Bad Segeberg:
Neuer Look


[3.2.2011] Die Stadt Bad Segeberg verfügt über einen vollständig überarbeiteten Online-Auftritt. Geachtet wurde auf Benutzerfreundlichkeit und Implementierungskosten.

Die neue Website der Stadt Bad Segeberg ist freigeschaltet worden. Bei der Überarbeitung wurde zum einen auf ein modernes Layout und eine übersichtliche Struktur geachtet, zum anderen sollten sich nach Aussage der Systemkoordinatorin aus dem Hauptamt, Constanze Daniel, die Ausgaben für den Relaunch in Grenzen halten. „Wir sind im vierstelligen Bereich geblieben“, so die Koordinatorin. Die neue Präsenz im Netz verfügt über drei zentrale Bereiche: Stadtleben, Tourismus und Wirtschaft. Diese Gliederung entspringt laut Constanze Daniel nicht dem Zufall. Sie erläutert: „Wir sind danach gegangen, was häufig angeklickt wird.“ Im Durchschnitt klicken im Winter etwa 1.100 User pro Monat die Website an, im Sommer steigt die Zahl auf 1.500. Unterstützung beim Relaunch erhielt die Stadt Bad Segeburg von der Firma Advantic. (cs)

http://www.bad-segeberg.de
http://www.advantic.de

Stichwörter: CMS, Bad Segeberg, Portale, Bürgerservice, Advantic



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Kreis Karlsruhe: Social Media in Stage
[1.7.2024] Auf seiner Website bündelt das Landratsamt Karlsruhe künftig die Inhalte aus den sozialen Medien über den Landkreis. Zum Einsatz kommt hierfür die Software Stage. mehr...
Kreis Karlsruhe bündelt die Inhalte der Social-Media-Kanäle auf seiner Website.
Essen: Stadt startet TikTok-Kanal
[20.6.2024] Die Stadt Essen informiert über ihren neuen TikTok-Kanal künftig auch via Video und will damit insbesondere die jungen Bürgerinnen und Bürger erreichen. mehr...
Die Stadt Essen ist bereits seit zehn Jahren in den sozialen Medien aktiv, nun kommt mit TikTok ein weiterer Kanal dazu.
Bremerhaven: Hein Mück führt durch die Verwaltung
[18.6.2024] Die Stadtverwaltung Bremerhaven ist jetzt rund um die Uhr ansprechbar. Möglich macht das der neue Chatbot Hein Mück auf der Website der Stadt. mehr...
Chatbot „Hein Mück“ führt künftig virtuell durch die Stadtverwaltung Bremerhaven.
Stuttgart: Web-Angebot in elf Sprachen verfügbar
[12.6.2024] Die Informationen auf der Website der Stadt Stuttgart lassen sich künftig mit einem Klick in elf Sprachen übersetzen. Die Stadt nutzt hierfür das KI-Tool DeepL. mehr...
Hennigsdorf: Service mit OpenR@thaus
[11.6.2024] Als erste Kommune im Kreis Oberhavel hat die Stadt Hennigsdorf ihr Serviceportal auf Basis von OpenR@thaus freigeschaltet. Zum Start stehen 120 Online-Dienstleistungen bereit. mehr...
Serviceportal von Hennigsdorf startet mit 120 Online-Dienstleistungen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
brain-SCC GmbH
06217 Merseburg
brain-SCC GmbH
VertiGIS GmbH
53177 Bonn
VertiGIS GmbH
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
Aktuelle Meldungen