Hessen:
Schäden online melden


[17.2.2011] Bürger in Hessen können die Verwaltung ab sofort per iPhone oder Internet über Missstände informieren. Möglich macht dies die Plattform mängelmelder.de.

Über die Plattform mängelmelder.de können Bürger Schäden an der städtischen Infrastruktur, wie defekte Straßenlaternen, Schlaglöcher oder illegal abgeladener Müll, erfassen und an die Verwaltung übermitteln. Die Anwendung wurde von wer|denkt|was entwickelt, einer Ausgründung der TU Darmstadt, und steht auch als iPhone-App zur Verfügung. „In Großbritannien gibt es mit fixmystreet ein ähnliches Projekt, das sehr erfolgreich ist, und auch in Brandenburg wurde ein vergleichbares System gut angenommen“, erklärt Tobias Klug, Gründer von wer|denkt|was. Eine App fürs iPhone gebe es hierzulande aber noch nicht. Das sei ein Novum. Laut einer Pressemitteilung des Unternehmens soll die Plattform in Hessen pilotiert werden. Findet sie Anklang, sei eine deutschlandweite Einführung geplant. Das Projekt wird auf der CeBIT (1. bis 5. März 2011, Hannover) am hessischen Gemeinschaftsstand der Hochschulen (Halle 9, Stand C22) vorgestellt. (rt)

http://www.mängelmelder.de
http://www.werdenktwas.de

Stichwörter: CMS, wer denkt was, mängelmelder.de, Anliegen-Management, Beschwerde-Management, Portale, iPhone



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Kreis Karlsruhe: Social Media in Stage
[1.7.2024] Auf seiner Website bündelt das Landratsamt Karlsruhe künftig die Inhalte aus den sozialen Medien über den Landkreis. Zum Einsatz kommt hierfür die Software Stage. mehr...
Kreis Karlsruhe bündelt die Inhalte der Social-Media-Kanäle auf seiner Website.
Essen: Stadt startet TikTok-Kanal
[20.6.2024] Die Stadt Essen informiert über ihren neuen TikTok-Kanal künftig auch via Video und will damit insbesondere die jungen Bürgerinnen und Bürger erreichen. mehr...
Die Stadt Essen ist bereits seit zehn Jahren in den sozialen Medien aktiv, nun kommt mit TikTok ein weiterer Kanal dazu.
Bremerhaven: Hein Mück führt durch die Verwaltung
[18.6.2024] Die Stadtverwaltung Bremerhaven ist jetzt rund um die Uhr ansprechbar. Möglich macht das der neue Chatbot Hein Mück auf der Website der Stadt. mehr...
Chatbot „Hein Mück“ führt künftig virtuell durch die Stadtverwaltung Bremerhaven.
Stuttgart: Web-Angebot in elf Sprachen verfügbar
[12.6.2024] Die Informationen auf der Website der Stadt Stuttgart lassen sich künftig mit einem Klick in elf Sprachen übersetzen. Die Stadt nutzt hierfür das KI-Tool DeepL. mehr...
Hennigsdorf: Service mit OpenR@thaus
[11.6.2024] Als erste Kommune im Kreis Oberhavel hat die Stadt Hennigsdorf ihr Serviceportal auf Basis von OpenR@thaus freigeschaltet. Zum Start stehen 120 Online-Dienstleistungen bereit. mehr...
Serviceportal von Hennigsdorf startet mit 120 Online-Dienstleistungen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
wer denkt was GmbH
64293 Darmstadt
wer denkt was GmbH
Aktuelle Meldungen