PFU / co.Tec:
Scan-Lösung für Schulen


[26.10.2018] Ein Scanner-Lösungspaket speziell für Schulen bieten jetzt die Unternehmen PFU Imaging Solutions und co.Tec an.

Um die Digitalisierung an Schulen voranzutreiben und den Arbeitsalltag der Lehrkräfte zu vereinfachen, haben die Firmen co.Tec und PFU Imaging Solutions, ein Tochterunternehmen von Fujitsu, eine Scanner-Lösung speziell für Lehrer zusammengestellt. Diese besteht nach Angaben der Anbieter aus einem Scanner der Modelle ScanSnap S1100, S1300 oder S1500 sowie einem Software-Paket. Mit der Texterkennungssoftware Abbyy FineReader 10 können Anwender Papierdokumente in editierbare Word- oder PDF-Dokumente umwandeln, mit dem Autorensystem MasterTool können digitale Arbeitsblätter und interaktive Übungseinheiten erstellt werden. Die Anwendung Rack2-Filer für die persönliche Dokumentenverwaltung sorgt dafür, dass alle Daten anschaulich in elektronischen Ordnern archiviert und mit Kollegen geteilt werden können. Klaus Schulz, Manager Product Marketing EMEA bei PFU Imaging Solutions, erklärt: „Die Gesamtlösung aus Hard- und Software unterstützt Lehrer maßgeblich bei der Unterrichtsvorbereitung: Sie macht Materialien immer und überall verfügbar, die Arbeitsblätter lassen sich an jedem PC ändern und auf elektronischen Whiteboards einbinden. Einfach zu bedienende professionelle Scanner können künftig eine zentrale Rolle bei der Realisierung von digitalen Klassenzimmern spielen.“ (bs)

http://www.cotec.de/scansnap.html
http://www.pfu.fujitsu.com

Stichwörter: co.Tec, Schul-IT, Dokumenten-Management, Fujitsu, PFU Imaging Solutions



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Schul-IT
Sachsen-Anhalt: ILeA plus an allen Grundschulen
[18.6.2024] In Sachsen-Anhalt soll die pädagogische Diagnostik digital werden. Ab dem Schuljahr 2024/25 soll das digitale Diagnosetool die seit 2005 in Heftform vorliegende Lernstandsanalyse flächendeckend ablösen – zunächst an Grundschulen. Entwickelt wurde ILeA plus gemeinsam mit dem Land Brandenburg. mehr...
Das digitale Lernanalyse-Tool ILeA soll in Sachsen-Anhalt nach erfolgreicher Pilotierung an Grundschulen flächendeckend eingeführt werden.
DigitalPakt Schule: Jetzt nicht ausruhen Bericht
[12.6.2024] Die digitale Ausstattung deutscher Schulen hat sich durch den DigitalPakt Schule zwar verbessert, doch der Weg zu einem optimal durch moderne Technologien unterstützten Unterricht ist noch weit. Der IT-Anbieter Dell Technologies nennt die Bereiche, in denen noch Handlungsbedarf besteht. mehr...
Auf dem Weg zum digitalen Klassenzimmer besteht noch Handlungsbedarf.
Kreis Offenbach: DigitalPakt Schule komplett umgesetzt
[3.6.2024] Im hessischen Kreis Offenbach ist die Umsetzung des DigitalPakts Schule abgeschlossen. Bei ihrem Besuch betonte Digitalministerin Kristina Sinemus die Notwendigkeit einer Fortsetzung des Förderprogramms von Bund und Ländern. mehr...
Hessens Digitalministerin Kristina Sinemus informiert sich im Kreis Offenbach über die abgeschlossene Umsetzung des DigitalPakts Schule.
Kreis Viersen: Glasfaser für alle Schulen
[31.5.2024] Im Kreis Viersen sind jetzt alle Schulen mit Glasfaseranschlüssen versorgt. Dafür haben die Kommunen mit dem Unternehmen Deutsche Glasfaser zusammengearbeitet. mehr...
Glasfaseranschlüsse für 14 Schulen im Kreis Viersen.
Braunschweig: Interaktive Tafeln für jedes Klassenzimmer
[27.5.2024] Mit der vierten Fortschreibung des Medienentwicklungsplans setzt die Stadt Braunschweig den Ausbau der digitalen Lernumgebungen fort. Im Fokus steht unter anderem die Ausstattung aller Klassen- und Fachräume mit interaktiven Tafeln bis zum Jahr 2029. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
co.Tec GmbH
83026 Rosenheim
co.Tec GmbH
Aktuelle Meldungen