Moderner Staat:
Mobile Lösungen von cit


[7.11.2013] Apps und mobile Anwendungen im E-Government bilden zusammen mit Workflows, Bürgerportalen und E-Payment den Schwerpunkt des Messeauftritts der Firma cit auf der Kongressmesse Moderner Staat.

Das Unternehmen cit ist auch in diesem Jahr auf der Kongressmesse Moderner Staat (3.-4. Dezember 2013, Berlin) im Vortragsprogramm und der begleitenden Ausstellung vertreten. Die Schwerpunkte des Messeauftritts liegen nach Angaben des Herstellers auf Apps und mobilen Anwendungen im E-Government. Anhand von Praxisbeispielen soll dabei aufgezeigt werden, wie aus einer technischen Plattform heraus E-Government-Angebote sowohl für PCs als auch für mobile Endgeräte gerätekonform generiert werden können. Die Lösung cit intelliForm Composer unterstützt zudem die Migration von PDF-Formularen zu assistentengestützten Formularen. Mit nur wenigen Schritten können somit aus dem bestehenden PDF-Formularbestand moderne Web-Formulare erstellt werden, die auf allen Geräten lauffähig sind. Besucher können sich darüber hinaus über die Anwendung cit intelliForm Flows informieren. Diese erlaubt eine einfache, grafische Modellierung von Prozessen anhand der mit ihnen verbundenen Dokumentenflüsse. Aus dem Modell können anschließend vollständig ausführbare Workflows generiert werden. Weitere Themen am cit-Messestand CH/109 sind Bürgerportale, die einheitliche Behördenrufnummer 115 sowie die E-Payment-Lösung welche cit als optionalen Baustein für die universelle E-Government-Plattform cit intelliForm anbietet. Darüber hinaus werden laut Hersteller Lösungen für Business Process Management (BPM), Dokumenten-Management- und Formularsysteme sowie Antragsmanagement im Kontext von E-Government gezeigt. Auch die Einbindung von De-Mail werde demonstriert. „Alle Experten in Sachen Verwaltungsmodernisierung stimmen sicherlich überein, dass sich die Verwaltung in den nächsten Jahren grundlegend verändern wird. Im Fokus stehen dabei immer die auf den Bürger gerichteten Prozesse und Kommunikationskanäle. Unsere Kunden erstellen einfach und effizient Bürgerportale mit hohem Nutzen und durchgängigen Prozessen“, sagt Thilo Schuster, Geschäftsführer bei cit. „Wir freuen uns darauf, in vielen anregenden Gesprächen unsere Lösungen aus der Praxis zu zeigen.“ (bs)

http://www.cit.de/loesungen
http://www.moderner-staat.com

Stichwörter: Kongresse, Messen, cit, Moderner Staat 2013, Apps, mobile Government, E-Payment, Formular-Management



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Kaiserslautern: Erste Fachkonferenz zu Smart City
[21.6.2024] Erstmals trafen sich am Fraunhofer-Institut IESE in Kaiserslautern Akademiker und Praktiker aus dem Smart-City-Bereich und kommunalen Verwaltungen zu einer fachübergreifenden Konferenz. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und soll wiederholt werden. mehr...
Zukunftskongress: Die Kommunalebene ist gefragt Interview
[20.6.2024] Marc Groß ist Programmbereichsleiter bei der KGSt und im Zukunftskongress-Programmbeirat. Er erzählt, warum der Kongress auch für Kommunen relevant ist. mehr...
Marc Groß
eXPO 2024: 10-jähriges Jubiläum und ein neuer Rekord
[19.6.2024] Die Hausmesse eXPO des hessischen IT-Dienstleisters ekom21 feierte in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum – und lockte dabei so viele Besucher wie noch nie in den Congress Park Hanau. mehr...
Hessens Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident Kaweh Mansoori gratulierte in seinem Grußwort zum Erfolg der eXPO.
Zukunftskongress: Moderne Strukturen schaffen Bericht
[17.6.2024] Im Jubiläumsjahr fragt der 10. Zukunftskongress Staat & Verwaltung nach den Bedingungen für eine erfolgreiche Modernisierung und Digitalisierung. Wichtige Zukunftsaufgaben können nur gelöst werden, wenn passende Strukturen bereitgestellt werden. mehr...
Der 10. Zukunftskongress findet erneut im Berliner Westhafen statt.
Zukunftskongress: Tempo für die Transformation Bericht
[17.6.2024] Staatssekretärin Martina Klement, CDO des Landes Berlin und beim Zukunftskongress auf der Main Stage vertreten, erklärt, was die digitale Verwaltungstransformation voranbringt: ein unbürokratisches Vergabewesen und ein kurzer Draht zur GovTech-Szene. mehr...
Berlin-CDO Martina Klement
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
cit GmbH
73265 Dettingen/Teck
cit GmbH
Aktuelle Meldungen