Infoma:
Innovationspreis geht in neue Runde


[7.4.2014] Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hat das Unternehmen Infoma erneut seinen Innovationspreis für zukunftsweisende Projekte öffentlicher Verwaltungen ausgeschrieben.

Aufgrund der guten Resonanz lobt die Firma Infoma auch in diesem Jahr ihren Innovationspreis aus. Der 2013 ins Leben gerufene Preis zeichnet laut Hersteller Kommunen und öffentliche Einrichtungen aus, die mit der Umsetzung innovativer Projekte auf Basis von newsystem kommunal ihre Verwaltungen zu einem modernen, leistungsstarken und nachhaltigen Partner für Bürger, Unternehmen und Mitarbeiter machen. Bei der Premiere des Preises im vergangenen Jahr konnte sich der Kreis Ebersberg durchsetzen (wir berichteten). Zu den Finalisten zählten zudem die Städte Bamberg, Laatzen und Remscheid. „Wir wissen um die Innovationskraft der Verwaltungen im öffentlichen Bereich und setzen seit über 25 Jahren alles daran, unsere Kunden in ihrem Handeln zu stärken und voranzubringen“, sagt Infoma-Geschäftsführer Oliver Couvigny. „Mit dieser Auszeichnung wollen wir sie zusätzlich unterstützen und – indem wir ihre Leistungen publik machen – auch Nachahmer motivieren.“ Bewerbungen für den Infoma Innovationspreis werden bis zum 29. August 2014 entgegengenommen. (bs)

http://www.infoma.de

Stichwörter: Panorama, Infoma, Wettbewerb, Innovationspreis, Kreis Ebersberg



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Panorama
Kommunikation: Digital im Austausch Bericht
[27.6.2024] Mehr Dialog mit den Bürgern gipfelt in höheren Teilnahmezahlen bei Informationsveranstaltungen, Kursen und Events – wenn die Kommunikation erfolgreich ist. Dafür stehen Kommunen verschiedene digitale Werkzeuge zur Verfügung. mehr...
Ansprache sollte individuell auf den Bürger zugeschnitten sein.
Köln: Drehanträge digital stellen
[25.6.2024] Ein einheitlicher, digitaler Drehantrag soll in Köln künftig die Grundlage für eine transparente und schnellere Vergabe von Drehgenehmigungen innerhalb der Stadtverwaltung bilden. Das Besondere: Der Antrag entstand in enger Abstimmung mit Filmschaffenden und der Verwaltung. mehr...
Das Einholen von Drehgenehmigungen wird in Köln digital – und damit einfacher für alle Beteiligten.
Baden-Württemberg: Neue Runde der Prozessmanagement-Offensive
[17.6.2024] Die Prozessmanagement-Offensive Baden-Württemberg unterstützt Kommunen dabei, ihre Ressourcen zu bündeln und Prozess-Management und Digitalisierung gemeinsam voranzutreiben. Im Herbst geht das Projekt in die dritte Runde. mehr...
München: IT-Referat tritt NExT bei
[10.6.2024] Das IT-Referat der Stadt München ist neues Mitglied im gemeinnützigen Netzwerk NExT. Ziel des Netzwerks ist es, gemeinsam mit anderen Verwaltungsorganisationen die digitale Transformation voranzutreiben. mehr...
Besigheim/Wertheim: Ohne Schranken parken
[7.6.2024] Im Enzparkhaus Besigheim und in der Parkgarage Altstadt in Wertheim wurde jetzt die Parkraum-Management-Lösung des Anbieters Peter Park eingeführt, die ein Parken ohne Schranken und Tickets ermöglicht. mehr...
Parkgarage Altstadt in Wertheim: Hier ist die Einfahrt künftig ohne lästiges Ticketziehen möglich.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Panorama:
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
AIDA ORGA GmbH
75391 Gechingen
AIDA ORGA GmbH
JCC Software GmbH
48149 Münster
JCC Software GmbH
Aktuelle Meldungen