United Planet:
Lösung verhindert Wissensverlust


[25.8.2015] Damit die Verwaltung im Zuge des demografischen Wandels nicht ein gewaltiges Maß an Know-how einbüßt, hat das Unternehmen United Planet die Fachapplikation Wissensmanagement entwickelt.

Um Fachwissen für verbleibende und neu eingestellte Mitarbeiter zu sichern, hat United Planet die Fachapplikation Wissensmanagement entwickelt. Wie das Unternehmen meldet, basiert sie auf der Software Intrexx. Die Senatsverwaltung für Finanzen Berlin habe sich aktiv an der Entwicklung der Fachapplikation beteiligt. Die Anwendung ähnelt einem Wiki, das um spezifische Funktionen erweitert worden ist. Beiträge können durch angehängte Dokumente und Dateien komplettiert werden. Ein automatisierter Freigabe-Workflow sichert die Qualität der Artikel. „Es war uns besonders wichtig, dass die Fachapplikation ein sehr intuitives Handling hat“, sagt Robert Reinke von der Senatsverwaltung. „Der User weiß ja nicht, was er suchen muss, denn er weiß nicht, was drinsteckt. Damit er dennoch leicht zur Beantwortung seiner Fragestellungen kommt, waren uns eine starke Suchfunktion und eine klare Benutzeroberfläche wichtig.“ Eine Besonderheit der Lösung ist laut United Planet die nahtlose Integration in Beschäftigtenportale. Alle Mitarbeiter können deshalb das Wissensmanagement im Webbrowser öffnen, ohne dass lokale Installationen nötig sind. (ve)

http://www.unitedplanet.com

Stichwörter: Panorama, United Planet, Wissensmanagement



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Panorama
Kommunikation: Digital im Austausch Bericht
[27.6.2024] Mehr Dialog mit den Bürgern gipfelt in höheren Teilnahmezahlen bei Informationsveranstaltungen, Kursen und Events – wenn die Kommunikation erfolgreich ist. Dafür stehen Kommunen verschiedene digitale Werkzeuge zur Verfügung. mehr...
Ansprache sollte individuell auf den Bürger zugeschnitten sein.
Köln: Drehanträge digital stellen
[25.6.2024] Ein einheitlicher, digitaler Drehantrag soll in Köln künftig die Grundlage für eine transparente und schnellere Vergabe von Drehgenehmigungen innerhalb der Stadtverwaltung bilden. Das Besondere: Der Antrag entstand in enger Abstimmung mit Filmschaffenden und der Verwaltung. mehr...
Das Einholen von Drehgenehmigungen wird in Köln digital – und damit einfacher für alle Beteiligten.
Baden-Württemberg: Neue Runde der Prozessmanagement-Offensive
[17.6.2024] Die Prozessmanagement-Offensive Baden-Württemberg unterstützt Kommunen dabei, ihre Ressourcen zu bündeln und Prozess-Management und Digitalisierung gemeinsam voranzutreiben. Im Herbst geht das Projekt in die dritte Runde. mehr...
München: IT-Referat tritt NExT bei
[10.6.2024] Das IT-Referat der Stadt München ist neues Mitglied im gemeinnützigen Netzwerk NExT. Ziel des Netzwerks ist es, gemeinsam mit anderen Verwaltungsorganisationen die digitale Transformation voranzutreiben. mehr...
Besigheim/Wertheim: Ohne Schranken parken
[7.6.2024] Im Enzparkhaus Besigheim und in der Parkgarage Altstadt in Wertheim wurde jetzt die Parkraum-Management-Lösung des Anbieters Peter Park eingeführt, die ein Parken ohne Schranken und Tickets ermöglicht. mehr...
Parkgarage Altstadt in Wertheim: Hier ist die Einfahrt künftig ohne lästiges Ticketziehen möglich.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Panorama:
AIDA ORGA GmbH
75391 Gechingen
AIDA ORGA GmbH
JCC Software GmbH
48149 Münster
JCC Software GmbH
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
Aktuelle Meldungen