Landesverband Lippe:
Neues Finanzwesen


[25.8.2017] Unterstützt vom Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) führt der Landesverband Lippe ein neues Finanzwesen ein. Auch die E-Rechnung und die elektronische Archivierung der Zahlungsströme sind ein Thema.

Der Landesverband Lippe führt ein neues Finanzwesen ein. Ab dem Haushaltsjahr 2019 will der Landesverband Lippe auf die kaufmännische Buchführung umstellen. Wie das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) mitteilt, soll vor diesem Hintergrund die Finanz-Software Infoma newsystem aus dem Hause Axians Infoma eingeführt werden. Verbandskämmerer Peter Gröne und Martin Kroeger, Abteilungsleiter Finanzservice beim krz haben jetzt die entsprechende Projektvereinbarung unterzeichnet. „Unser Ziel ist es, bis zum 1. Januar 2019 auf die kaufmännische Buchführung umzustellen“, erläutert Gröne die Motivation des Landesverbands für den Umstieg dar. „Wir favorisieren das Neue Kommunale Finanzmanagement, weil wir damit unserer kommunalen Nähe Rechnung tragen können. Das Prinzip der kaufmännischen Buchführung ermöglicht es uns, Aufkommen und Verbrauch von Ressourcen noch konkreter zu bestimmen.“ Neben dem Finanzwesen wird der Landesverband laut krz künftig seine Vermögenswerte über die Inventarisierungs-Software Kai von hallobtf! abwickeln. Rechnungen werden dann elektronisch mit dem Workflow für den papierlosen Zahlungsprozess bearbeitet. Die Zahlungsströme archiviere der Verband künftig über das Dokumenten-Management-System nscale von Anbieter Ceyoniq. „Anfang 2019 soll die Buchhaltung produktiv sein“, erklärt Martin Kroeger vom krz das vereinbarte Projektziel. „Gemeinsam in die Projektumsetzung einsteigen wollen wir Anfang 2018.“ Nach der Einführung werden die Leistungen des krz laut eigenen Angaben im laufenden Betrieb, im Bereich der Lizenzen und Wartung sowie im Support liegen. (ve)

http://www.landesverband-lippe.de
http://www.krz.de

Stichwörter: Finanzwesen, Axians Infoma, Ceyoniq, Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz), hallobtf!, Landesverband Lippe, nscale, Infoma newsystem, Kai, E-Rechnung, E-Akte, Doppik

Bildquelle: krz

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Finanzwesen
E-Rechnung: Pflicht als Chance Bericht
[25.6.2024] Das Wachstumschancengesetz verpflichtet in Deutschland ansässige Unternehmen ab 2025 zur elektronischen Rechnungsstellung für inländische B2B-Umsätze. Dies könnte auch für die öffentliche Verwaltung eine Chance sein, den digitalen Wandel voranzutreiben. mehr...
Mit einer Digitalisierungsplattform alle Rechnungen im Blick behalten.
E-Rechnungsgipfel 2024: Rechtliche Aspekte im Fokus
[21.6.2024] Insbesondere mit den rechtlichen Vorgaben und Anforderungen im Zusammenhang mit der Pflicht zur Einführung der E-Rechnung hat sich der diesjährige E-Rechnungsgipfel beschäftigt. mehr...
E-Rechnungsgipfel 2024 beschäftigte sich besonders mit den rechtlichen Aspekten.
E-Rechnung: Für den Ansturm rüsten Bericht
[20.6.2024] Die E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich kommt. Kommunen sollten jetzt ihre IT darauf ausrichten. Ein Sechs-Stufen-Plan, der als roter Faden Wege und technologische Lösungsmöglichkeiten aufzeigt, kann dabei helfen. mehr...
In sechs Stufen zur E-Rechnung.
Monheim am Rhein: KI ordnet Bankbelege Bericht
[27.3.2024] Die nordrhein-westfälische Stadt Monheim am Rhein optimiert die Zuordnung von Bankbelegen mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Mit diesem Projekt konnte sich die Kommune unter anderem einen Finalistenplatz beim Axians Infoma Innovationspreis 2023 sichern. mehr...
Stadt Monheim am Rhein verarbeitet Kontoauszüge mithilfe von KI.
E-Rechnung: Der Umstieg kommt Bericht
[26.3.2024] Das Wachstumschancengesetz wird zu einem Anstieg von E-Rechnungen im XML-Format sowie zu einer Verpflichtung zum Versand von E-Rechnungen für steuerpflichtige kommunale Eigenbetriebe führen. Dies erfordert eine entsprechende technische Infrastruktur. mehr...
Empfang und Versand von E-Rechnungen werden sukzessive zur Pflicht.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IT-Guide PlusCeyoniq Technology GmbH
33613 Bielefeld
Ceyoniq Technology GmbH
Axians Infoma GmbH
89081 Ulm
Axians Infoma GmbH
Aktuelle Meldungen