Karlsruhe:
Neues Portal für Mitarbeiter


[5.2.2018] Die Stadt Karlsruhe will ein neues Mitarbeiterportal einführen. Mit der Realisierung wurde das Unternehmen Seitenbau betraut. Mit dem Roll-out soll bereits im Frühjahr 2018 gestartet werden.

Das Unternehmen Seitenbau wird für die Stadt Karlsruhe ein Mitarbeiterportal aufbauen. Als technische Basis kommt das von Seitenbau gemeinsam mit dem Bundesverwaltungsamt entwickelte OfficeNet2 (ON2) zum Einsatz. Das System soll bereits im zweiten Quartal dieses Jahres eingeführt werden. Wie Seitenbau weiter meldet, wird das neue Portal einerseits als Intranet-Plattform für fachliche Themen und Inhalte sowie zur Optimierung des verwaltungsinternen Wissensmanagements genutzt; andererseits sollen interdisziplinäre Arbeitsgruppen die Wissensmanagement-Tools des Portals nutzen, um ihre Zusammenarbeit zu organisieren und effektiver zu gestalten. Das Ausrollen des neuen Mitarbeiterportals über die gesamten Themen und Projekte der Stadtverwaltung werde sukzessive im Laufe dieses Jahres erfolgen. (bs)

http://www.karlsruhe.de
http://www.seitenbau.com

Stichwörter: Portale, CMS, Seitenbau, Karlsruhe, Intranet



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Essen: Stadt startet TikTok-Kanal
[20.6.2024] Die Stadt Essen informiert über ihren neuen TikTok-Kanal künftig auch via Video und will damit insbesondere die jungen Bürgerinnen und Bürger erreichen. mehr...
Die Stadt Essen ist bereits seit zehn Jahren in den sozialen Medien aktiv, nun kommt mit TikTok ein weiterer Kanal dazu.
Bremerhaven: Hein Mück führt durch die Verwaltung
[18.6.2024] Die Stadtverwaltung Bremerhaven ist jetzt rund um die Uhr ansprechbar. Möglich macht das der neue Chatbot Hein Mück auf der Website der Stadt. mehr...
Chatbot „Hein Mück“ führt künftig virtuell durch die Stadtverwaltung Bremerhaven.
Stuttgart: Web-Angebot in elf Sprachen verfügbar
[12.6.2024] Die Informationen auf der Website der Stadt Stuttgart lassen sich künftig mit einem Klick in elf Sprachen übersetzen. Die Stadt nutzt hierfür das KI-Tool DeepL. mehr...
Hennigsdorf: Service mit OpenR@thaus
[11.6.2024] Als erste Kommune im Kreis Oberhavel hat die Stadt Hennigsdorf ihr Serviceportal auf Basis von OpenR@thaus freigeschaltet. Zum Start stehen 120 Online-Dienstleistungen bereit. mehr...
Serviceportal von Hennigsdorf startet mit 120 Online-Dienstleistungen.
München: Wahlhelferportal zur Europawahl
[6.6.2024] Um Bürgerinnen und Bürgern die Registrierung als Wahlhelfer für die Europawahl am 9. Juni zu erleichtern, hat die bayerische Landeshauptstadt München im Februar ein Wahlhelferportal freigeschaltet. mehr...
Wer die Stadt München bei Wahlen als Wahlhelfer unterstützen will, kann sich jetzt über ein neues Portal registrieren und informieren.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
SEITENBAU GmbH
78467 Konstanz
SEITENBAU GmbH
Aktuelle Meldungen