19. ÖV-Symposium NRW:
Digitale Veränderung im Mittelpunkt


[16.4.2018] Die Vorbereitungen für das 19. ÖV-Symposium NRW, das Anfang September in Münster stattfindet, sind angelaufen. Referenten aus der öffentlichen Verwaltung haben wieder die Möglichkeit, ihre Projekte und Lösungen einem großen Fachpublikum vorzustellen.

Unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen und unterstützt von den kommunalen Spitzenverbänden NRW steht das 19. ÖV-Symposium unter dem Motto „NRW!Digital – Wir leben Veränderung“. Das Motto unterstreicht laut Veranstalter Materna sowohl das Engagement bei Innovation und Digitalisierung als auch die Bestrebungen der Landesregierung, die positive Entwicklung fortzuführen und Nordrhein-Westfalen zu einem führenden Anbieter moderner Verwaltungsservices werden zu lassen. Materna organisiert das Symposium, das am 6. September 2018 in Münster stattfindet, gemeinsam mit dem Unternehmen Infora. Nach der Beteiligung von über 600 Teilnehmern im vergangenen Jahr erwarten die Veranstalter erneut eine hohe Besucherzahl.
Das Behörden-Event soll als Treffpunkt zum Wissens- und Erfahrungsaustausch dienen und bietet den Fach- und Führungskräften aus allen Verwaltungsbereichen und den Vertretern der Wirtschaft die Möglichkeit, sich über aktuelle kommunale und landesspezifische Themen rund um die Digitalisierung und Verwaltungsmodernisierung in Nordrhein-Westfalen zu informieren. Herzstück des ÖV-Symposiums bilden vier moderierte Fachforen mit jeweils 20-minütigen Vorträgen und anschließender Diskussion. Fokusthemen sind Strategien zur Digitalisierung und IT-Konsolidierung, E-Akte und E-Government, IT-Compliance, der Portalverbund, aber auch Innovationen wie Chatbot und Blockchain. Zudem bietet die integrierte Begleitausstellung IT-Unternehmen sowie Institutionen der öffentlichen Verwaltung Gelegenheit, sich vorzustellen.
Wie der Veranstalter mitteilt, können sich Referenten aus der öffentlichen Verwaltung in NRW noch bis Ende April 2018 mit einem Beitrag für das Fachforum bewerben. Bewerbungen können mit der Angabe des Vortragstitels und einer kurzen Inhaltsbeschreibung per E-Mail an oev-symposium@materna.de geschickt werden. (sav)

Weitere Informationen zum 19. ÖV-Symposium NRW (Deep Link)
http://www.materna.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Materna, Nordrhein-Westfalen, Infora



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Kaiserslautern: Erste Fachkonferenz zu Smart City
[21.6.2024] Erstmals trafen sich am Fraunhofer-Institut IESE in Kaiserslautern Akademiker und Praktiker aus dem Smart-City-Bereich und kommunalen Verwaltungen zu einer fachübergreifenden Konferenz. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und soll wiederholt werden. mehr...
Zukunftskongress: Die Kommunalebene ist gefragt Interview
[20.6.2024] Marc Groß ist Programmbereichsleiter bei der KGSt und im Zukunftskongress-Programmbeirat. Er erzählt, warum der Kongress auch für Kommunen relevant ist. mehr...
Marc Groß
eXPO 2024: 10-jähriges Jubiläum und ein neuer Rekord
[19.6.2024] Die Hausmesse eXPO des hessischen IT-Dienstleisters ekom21 feierte in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum – und lockte dabei so viele Besucher wie noch nie in den Congress Park Hanau. mehr...
Hessens Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident Kaweh Mansoori gratulierte in seinem Grußwort zum Erfolg der eXPO.
Zukunftskongress: Moderne Strukturen schaffen Bericht
[17.6.2024] Im Jubiläumsjahr fragt der 10. Zukunftskongress Staat & Verwaltung nach den Bedingungen für eine erfolgreiche Modernisierung und Digitalisierung. Wichtige Zukunftsaufgaben können nur gelöst werden, wenn passende Strukturen bereitgestellt werden. mehr...
Der 10. Zukunftskongress findet erneut im Berliner Westhafen statt.
Zukunftskongress: Tempo für die Transformation Bericht
[17.6.2024] Staatssekretärin Martina Klement, CDO des Landes Berlin und beim Zukunftskongress auf der Main Stage vertreten, erklärt, was die digitale Verwaltungstransformation voranbringt: ein unbürokratisches Vergabewesen und ein kurzer Draht zur GovTech-Szene. mehr...
Berlin-CDO Martina Klement
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen