Frechen:
Nach Fasching im neuen Gewand


[15.3.2019] Die Stadt Frechen hat den Relaunch ihrer Website abgeschlossen und präsentiert sich seit Aschermittwoch mit neuem Aussehen im Web.

In neuem Design präsentiert sich die Stadt Frechen im Internet. Im neuen Design zeigt sich seit Kurzem die Website der Stadt Frechen. Wie die Kommunale Datenverarbeitungszentrale (kdvz) Rhein-Erft-Rur mitteilt, wurden im Zuge des Relaunch unter anderem die Inhalte anwendungsfreundlich strukturiert und die Suchfunktion optimiert. In einer zentralen Datenbank seien hunderte von städtischen Dienstleistungen, Kontakten und Zuständigkeiten abgelegt und leicht auffindbar. Zudem wurden Anwendungen wie der Terminservice im Bürgeramt, das Ratsinformationssystem und andere Tools, um mit der Verwaltung zu kommunizieren, in die neue Website eingebettet. Diese ist zudem gut mit Smartphones oder Tablets nutzbar und wurde nach den Richtlinien der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV) programmiert.
Die kdvz Rhein-Erft-Rur arbeitet im Bereich Website-Entwicklung nach eigenen Angaben eng mit dem Unternehmen Sitepark zusammen, welches das darunterliegende System und Design entwickelt habe. Für die Stadt Frechen als Pilotkunde hätten entsprechend viele neue Features gemeinsam realisiert werden können. (bs)

http://www.stadt-frechen.de
http://www.kdvz-frechen.de
http://www.sitepark.com

Stichwörter: Portale, CMS, KDVZ Rhein-Erft-Rur, Sitepark, Frechen

Bildquelle: www.stadt-frechen.de

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Kreis Karlsruhe: Social Media in Stage
[1.7.2024] Auf seiner Website bündelt das Landratsamt Karlsruhe künftig die Inhalte aus den sozialen Medien über den Landkreis. Zum Einsatz kommt hierfür die Software Stage. mehr...
Kreis Karlsruhe bündelt die Inhalte der Social-Media-Kanäle auf seiner Website.
Essen: Stadt startet TikTok-Kanal
[20.6.2024] Die Stadt Essen informiert über ihren neuen TikTok-Kanal künftig auch via Video und will damit insbesondere die jungen Bürgerinnen und Bürger erreichen. mehr...
Die Stadt Essen ist bereits seit zehn Jahren in den sozialen Medien aktiv, nun kommt mit TikTok ein weiterer Kanal dazu.
Bremerhaven: Hein Mück führt durch die Verwaltung
[18.6.2024] Die Stadtverwaltung Bremerhaven ist jetzt rund um die Uhr ansprechbar. Möglich macht das der neue Chatbot Hein Mück auf der Website der Stadt. mehr...
Chatbot „Hein Mück“ führt künftig virtuell durch die Stadtverwaltung Bremerhaven.
Stuttgart: Web-Angebot in elf Sprachen verfügbar
[12.6.2024] Die Informationen auf der Website der Stadt Stuttgart lassen sich künftig mit einem Klick in elf Sprachen übersetzen. Die Stadt nutzt hierfür das KI-Tool DeepL. mehr...
Hennigsdorf: Service mit OpenR@thaus
[11.6.2024] Als erste Kommune im Kreis Oberhavel hat die Stadt Hennigsdorf ihr Serviceportal auf Basis von OpenR@thaus freigeschaltet. Zum Start stehen 120 Online-Dienstleistungen bereit. mehr...
Serviceportal von Hennigsdorf startet mit 120 Online-Dienstleistungen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
brain-SCC GmbH
06217 Merseburg
brain-SCC GmbH
KID Magdeburg GmbH
39104 Magdeburg
KID Magdeburg GmbH
Aktuelle Meldungen