BIMcontracts:
Zahlungsprozesse im Bauwesen


[9.12.2019] Das Unternehmen adesso wird zusammen mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung eine Infrastruktur für das automatisierte Zahlungsmanagement im Bauwesen entwickeln.

adesso wird das vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte Verbundprojekt BIMcontracts als Konsortialführer leiten. In dem Forschungsprojekt entwickelt das Unternehmen laut eigenen Angaben gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Forschung eine Referenzarchitektur für Zahlungsprozesse in der Bauindustrie. „Die vertragliche Abwicklung von Bauleistungen soll mit der BIMcontracts-Lösung ausfallsicherer, transparenter und vertrauenswürdiger werden“, kündigt BIMcontracts-Projektleiter Andreas Schulz von adesso an.
Wie das Unternehmen mitteilt, soll ein automatisches und transparentes Vertrags- und Rechnungsmanagement auf der Basis von digitalen Bauwerksmodellen (Building Information Modeling, BIM) und moderner Blockchain-Technologie in Verbindung mit Smart-Contracts-Konzepten entwickelt und erprobt werden. Die angestrebte Lösung werde Zahlungsprozesse mit einer durchgängigen IT-Infrastruktur und integrierten mobilen Anwendungen unterstützen. Konkret vorgesehen sei, dass sich die Akteure eines Bauprojekts für die Lösung registrieren und ihre ID-Kennung zur Bearbeitung und Quittierung all ihrer Aufgaben benutzen. Die Leistungserbringung werde direkt auf der Baustelle über mobile Geräte bestätigt und daraus eine Benachrichtigung für die Bauabnahme generiert. Der entsprechende Prüfer bewertet die Leistungen laut adesso ebenfalls über eine mobile Anwendung. Alle registrierten Akteure seien Teil einer Blockchain-Transaktionskette, womit die Gültigkeit einer Transaktion sichergestellt werde. Jede Aktion werde zudem in einem Smart Contract abgebildet, mit dem Aufgaben automatisch protokolliert werden. Fällige Rechnungen können im Prozess bei Freigabe automatisch zur Zahlung angewiesen werden.
„Wir werden hier erstmals in Deutschland BIM 5D-Modelle mit Blockchain-Technologie und Smart Contracts verbinden“, sagt Professor Markus König vom BIMcontracts-Projektpartner Ruhr-Universität Bochum. „So bekommt jeder am Bauprojekt beteiligte Unternehmer zu jeder Zeit Zugriff auf ein revisionssicheres Bauwerksmodell und die hierzu erzeugten Transaktionen. Damit kann BIMcontracts als echter Enabler für Innovationen im Bauwesen wirken.“ (ve)

https://www.adesso.de

Stichwörter: Fachverfahren, adesso, BIMcontracts, Bauwesen, Blockchain



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Kreis Bergstraße: Taxi- und Mietwagengenehmigung online
[28.6.2024] Im Kreis Bergstraße ist die Taxi- und Mietwagengenehmigung ab sofort über einen Online-Service möglich. mehr...
Hamburg: Digitale Wohnsitzanmeldung – auch für Familien
[26.6.2024] Der von Hamburg entwickelte Online-Dienst zur digitalen Wohnsitzummeldung nach Umzug hat eine weitere Ausbaustufe erreicht und öffnet sich für die Nutzergruppe der Familien. Gleichzeitig kommt der Roll-out des EfA-Dienstes voran. mehr...
Nach einem Umzug können nun auch Familien ihren neuen Wohnsitz online anmelden – ohne Amtsbesuch. Das Verfahren ist komplett digitalisiert.
AKDB: Wahl-Software elect im Einsatz
[26.6.2024] Die AKDB berichtet, dass bei der Europawahl in den Wahlämtern von mehr als 1.000 ihrer Kunden die Software elect zum Einsatz kam. Die nutzerfreundliche Lösung habe sich dabei auch mit einer schnellen und unkomplizierten Aufbereitung der Ergebnisse bewährt. mehr...
Die Wahl-Software elect war bei der Europawahl in den Wahlämtern von rund 1.000 AKDB-Kunden im Einsatz.
Wiesbaden: Vom PDF zum Online-Antrag
[25.6.2024] Auch im Sozialdezernat Wiesbaden ist die Zukunft digital: Zahlreiche Online-Angebote ermöglichen den Zugang zu sozialen Dienstleistungen. Dabei kommen auch EfA-Anträge zum Einsatz. Zudem werden spezifische Zielgruppen gezielt angesprochen, etwa Senioren oder wohngeldberechtigte Familien. mehr...
In Wiesbaden ermöglichen zahlreiche Online-Angebote den Zugang zu sozialen Dienstleistungen.
OZG: 200. Ausländerbehörde geht online
[25.6.2024] Der Roll-out der EfA-Dienste aus dem vom Land Brandenburg verantworteten OZG-Themenfeld „Ein- und Auswanderung“ schreitet voran. Nachdem im September 2023 der Go-live der 100. Ausländerbehörde vermeldet werden konnte, ging nunmehr die 200. Behörde online. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Fachverfahren:
Form-Solutions GmbH
76137 Karlsruhe
Form-Solutions GmbH
Kommunix GmbH
59425 Unna
Kommunix GmbH
GovConnect GmbH
30163 Hannover
GovConnect GmbH
PROSOZ Herten GmbH
45699 Herten
PROSOZ Herten GmbH
Aktuelle Meldungen