ITDZ Berlin:
Bezirk Lichtenberg migriert Telefonie


[8.6.2021] In Berlin migriert das Bezirksamt Lichtenberg seine Telefonie zum IT-Dienstleister des Landes. Das Migrationsprogramm ist im E-Government-Gesetz Berlin verankert. Langfristig sollen alle Berliner Behörden ihre IT an das ITDZ abgeben und mit einem einheitlichen Standard arbeiten.

Die Senatsinnenverwaltung von Berlin führt die Standardisierung der Informations- und Kommunikationstechnik „mit Hochdruck“ fort. Das berichtet jetzt die Behörde in einer Pressemeldung. Vor diesem Hintergrund stelle das Bezirksamt Lichtenberg seine Telefontechnik an einem ersten Standort auf den neuesten und landeseinheitlichen Standard um. Danach erfolge die zentrale Betreuung und der Betrieb der Telefonanlage zentral durch das IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin). Die weiteren Standorte des Bezirksamts sollen in Kürze folgen. Langfristiges Ziel des im E-Government-Gesetz Berlin verankerten Migrationsprogramms ist es, dass alle Berliner Behörden ihre IT in die Verantwortung des ITDZ Berlin geben und mit einem einheitlichen Standard arbeiten.
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig die Standardisierung der Technik in der Verwaltung ist, erklärt die zuständige Staatssekretärin für Informations- und Kommunikationstechnik, Sabine Smentek. Über Jahrzehnte sei zu wenig für die IT in Berlins Behörden getan worden. Nach intensiven Vorarbeiten nehme das Programm der IKT-Migration allerdings nun „volle Fahrt auf“. Mit der IKT-Migration würden die IT-Stellen vor Ort entlastet, modernste Technik komme zum Einsatz. Damit kommt die Standardisierung der Berliner Verwaltung laut der Staatssekretärin einen wichtigen Schritt voran. Die Umstellung auf den Betrieb beim ITDZ Berlin unterstützt den Bezirk zudem dabei, die Mitarbeitenden in die Lage zu versetzen, mobil arbeitsfähig zu sein, erklärt der Bezirksbürgermeister von Lichtenberg, Michael Grunst. (sib)

https://www.berlin.de/sen/inneres
https://www.itdz-berlin.de

Stichwörter: Panorama, IT-Dienstleistungszentrum Berlin (ITDZ Berlin), Berlin, Telefonie



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Panorama
Kommunikation: Digital im Austausch Bericht
[27.6.2024] Mehr Dialog mit den Bürgern gipfelt in höheren Teilnahmezahlen bei Informationsveranstaltungen, Kursen und Events – wenn die Kommunikation erfolgreich ist. Dafür stehen Kommunen verschiedene digitale Werkzeuge zur Verfügung. mehr...
Ansprache sollte individuell auf den Bürger zugeschnitten sein.
Köln: Drehanträge digital stellen
[25.6.2024] Ein einheitlicher, digitaler Drehantrag soll in Köln künftig die Grundlage für eine transparente und schnellere Vergabe von Drehgenehmigungen innerhalb der Stadtverwaltung bilden. Das Besondere: Der Antrag entstand in enger Abstimmung mit Filmschaffenden und der Verwaltung. mehr...
Das Einholen von Drehgenehmigungen wird in Köln digital – und damit einfacher für alle Beteiligten.
Baden-Württemberg: Neue Runde der Prozessmanagement-Offensive
[17.6.2024] Die Prozessmanagement-Offensive Baden-Württemberg unterstützt Kommunen dabei, ihre Ressourcen zu bündeln und Prozess-Management und Digitalisierung gemeinsam voranzutreiben. Im Herbst geht das Projekt in die dritte Runde. mehr...
München: IT-Referat tritt NExT bei
[10.6.2024] Das IT-Referat der Stadt München ist neues Mitglied im gemeinnützigen Netzwerk NExT. Ziel des Netzwerks ist es, gemeinsam mit anderen Verwaltungsorganisationen die digitale Transformation voranzutreiben. mehr...
Besigheim/Wertheim: Ohne Schranken parken
[7.6.2024] Im Enzparkhaus Besigheim und in der Parkgarage Altstadt in Wertheim wurde jetzt die Parkraum-Management-Lösung des Anbieters Peter Park eingeführt, die ein Parken ohne Schranken und Tickets ermöglicht. mehr...
Parkgarage Altstadt in Wertheim: Hier ist die Einfahrt künftig ohne lästiges Ticketziehen möglich.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Panorama:
AIDA ORGA GmbH
75391 Gechingen
AIDA ORGA GmbH
JCC Software GmbH
48149 Münster
JCC Software GmbH
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
Aktuelle Meldungen