Augsburg:
Breitbandausbau schreitet voran


[29.3.2022] Die Stadtwerke Augsburg und ihr Tochterunternehmen M-net bringen den Breitbandausbau in Augsburg weiter voran. Allein dieses Jahr sollen rund 60 Gebäude mit 4.000 Haushalten an das schnelle Internet angeschlossen werden.

Auch in diesem Jahr schreitet der Glasfaserausbau in Augsburg voran. In Augsburg werden in diesem Jahr rund 600 Gebäude mit insgesamt 4.000 Haushalten an das Glasfaser-Internet angeschlossen. Zuständig für den Ausbau sind die Stadtwerke Augsburg (swa) und ihr Tochterunternehmen M-net.
Seit 2006 arbeiten die swa gemeinsam mit M-net am Glasfaserausbau in der bayerischen Kommune. „Bis heute wurden bereits rund 21.500 Wohn- und Gewerbeeinheiten mit Highspeed-Internet-Anschlüssen versorgt“, erläutert Wolfgang Hübschle, Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg. Nach Abschluss der zweiten Ausbaustufe würden insgesamt über 37.000 Wohneinheiten vom neuen Glasfasernetz profitieren. Hübschle weiter: „Mit dem Anschluss von 16.000 weiteren Haushalten wird die Digitalisierung der Stadt Augsburg vorangetrieben.“
Im Rahmen des gemeinsamen Ausbaus von swa und M-net übernehmen die swa das Verlegen der Glasfaserleitungen bis in die einzelnen Gebäude, bevor M‑net die aktive Glasfasertechnik installiere und den Anschluss in Betrieb nehme. Nach Fertigstellung betreibt M-net laut eigenen Angaben das Netz mit Internet-, Telefon- und TV-Diensten für private Nutzer und biete Kommunikations-, Vernetzungs- und Rechenzentrumslösungen für Geschäftskunden.
Mit dem Glasfaserausbau gingen die swa in Vorleistung, da sie auch ohne konkrete Vertragsabschlüsse im Ausbaugebiet die schnelle Leitung verlegen – anders als andere Telekommunikationsanbieter, die nur dann ausbauen, wenn ein bestimmter Prozentsatz an potenziellen Kunden im Voraus abgedeckt ist.
Im Rahmen der zweiten Glasfaser-Ausbaustufe erhielten bis 2027 mindestens 14.000 private Haushalte und 1.500 Gewerbeeinheiten hochmoderne Telefon- und Internet-Anschlüsse. Dabei würden insgesamt zwölf bestehende Stadtgebiete sowie vier Neubaugebiete von den swa neu mit Glasfaserleitungen erschlossen. Der Anschluss der insgesamt rund 1.800 Gebäude erfolge in mehreren Ausbauabschnitten. (th)

https://www.augsburg.de
https://www.sw-augsburg.de
https://www.m-net.de

Stichwörter: Breitband, M-net, Augsburg, swa

Bildquelle: M-net Telekommunikations GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Breitband
Nordrhein-Westfalen: Ein Jahr Task Force Mobilfunk
[28.6.2024] Seit einem Jahr agieren die Landesregierung, kommunale Spitzenverbände, Mobilfunknetzbetreiber und Funkturmgesellschaften in der Task Force Mobilfunk NRW. Gemeinsam konnten wichtige Fortschritte hin zu einer flächendeckenden Versorgung mit 4G und 5G erreicht werden. mehr...
Ein Jahr nach ihrem Start zieht die Task Force Mobilfunk NRW eine erste positive Bilanz der Zusammenarbeit.
Landkreis Börde: 7.000 Kilometer Glasfaserkabel verlegt
[24.6.2024] Eines der größten Glasfaserbreitbandnetze in Sachsen-Anhalt entsteht im Landkreis Börde. Nun ist das Vorhaben nach Angaben des Netzbetreibers DNS:NET, der technischer Partner bei dem Projekt war, annähernd vollständig umgesetzt. mehr...
Gigabitgeschwindigkeiten sind im Landkreis Börde nun Standard, zahlreiche Haushalte, Unternehmen, Krankenhäuser und Schulen durch DNS:NET versorgt.
Düsseldorf: 5G-Mobilfunk ausgebaut
[21.6.2024] In Düsseldorf wurde pünktlich zum Start der Fußball-Europameisterschaft die einhundertste 5G-Litfaßsäule eingeweiht. mehr...
Einweihung der 100. 5G-Litfaßsäule in Düsseldorf.*
Weinstadt: Erster Kunde angeschlossen
[18.6.2024] Die Telekom hat jetzt ihren ersten Glasfaserkunden im Netz der Stadtwerke Weinstadt angeschlossen. Die Kooperation mit den Stadtwerken ermöglicht den Glasfaserausbau in Weinstadt-Strümpfelbach. mehr...
Stadtwerke Weinstadt und die Telekom begrüßen einen der ersten Kunden in Weinstadt-Strümpfelbach
Breitbandportal: Saarland erreicht ersten Meilenstein
[14.6.2024] Mehr als 80 Prozent der saarländischen Kommunen haben ihr Nutzungsinteresse am digitalen Breitbandportal bekundet. Jetzt steigt der Zweckverband eGo Saar in die praktische Roll-out-Planung ein. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Breitband:
Aktuelle Meldungen