S-Management Services/FrontDesk:
Mit passenden Formularen zum Termin


[12.7.2022] In Kooperation verknüpfen die Unternehmen S-Management Services und FrontDesk das Termin-Management mit dem Full-Service-Formular-Management. Verwaltungen können ihren Besuchern somit anbieten, Anträge schon im Vorfeld eines Termins auszufüllen und die Gebühren online zu entrichten.

Das zur DSV-Gruppe gehörende Unternehmen S-Management Services, das unter anderem auf Formular-Management spezialisiert ist, kooperiert jetzt mit dem Unternehmen FrontDesk, Anbieter für Termin-Management-Lösungen in der öffentlichen Verwaltung. Das ermöglicht es laut S-Management Services, aus einem in den Workflow integrierten Katalog mit hunderten Formularanwendungen schon bei der Terminvergabe das benötigte Online-Formular anzubieten. Ein digitaler Assistent führt den Antragssteller durch das Formular, auch notwendige Unterlagen können digital hochgeladen werden. Ist eine Gebühr fällig, ist E-Payment möglich. In einigen Fällen könne das Anliegen vollständig online erledigt werden. Ist ein Termin vor Ort notwendig, können die zuvor online ausgefüllten Antragsformulare den Vorgang abkürzen. Die Lösung funktioniere auch mit mobilen Devices oder an Besucherterminals im Amt.
Dank moderner Benutzerführung und Plausibilitätsprüfungen der Formularanwendungen sei die Datenqualität der vorab eingereichten Anträge hoch. Damit sinke der Bearbeitungsaufwand pro Transaktion, auch Lauf- und Wartezeiten würden erheblich verkürzt.

Mehr Effizienz, zufriedenere Kunden

FrontDesk hat mehr als zehn Jahre Erfahrung mit Lösungen zum Termin-Management und zur Steuerung von Kundenströmen in der öffentlichen Verwaltung. Zu den bisherigen Kunden gehören unter anderem die Städte Mölln, Quickborn und Reinbek sowie die Kreise Pinneberg, Nordfriesland und Schleswig-Flensburg und der IT-Zweckverband Schleswig-Holstein kommunit.
Durch die Optimierung von Termin-Management und Besucherströmen würden zwei wichtige Ziele in der Verwaltung erreicht: Effizienzsteigerung und eine höhere Kundenzufriedenheit, wie Peter Höcherl, Abteilungsleiter Forms Development Public bei S-Management Services erklärt. In Kombination mit den von S-Management Service angebotenen Formularlösungen für hunderte OZG-relevante Leistungen (wir berichteten) könne der Effekt noch einmal deutlich gesteigert werden. Wenn viele Antragstellende bereits mit vorausgefüllten Online-Anträgen am Serviceschalter erscheinen oder den Vorgang ganz online erledigen, würden zudem die ohnehin sehr knappen personellen Ressourcen in der Verwaltung geschont, so Höchel. (sib)

https://www.s-management-services.de
https://www.frontdesksuite.de

Stichwörter: Fachverfahren, S-Management Services GmbH, FrontDesk, Formular-Management, kommunit



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Kreis Bergstraße: Taxi- und Mietwagengenehmigung online
[28.6.2024] Im Kreis Bergstraße ist die Taxi- und Mietwagengenehmigung ab sofort über einen Online-Service möglich. mehr...
Hamburg: Digitale Wohnsitzanmeldung – auch für Familien
[26.6.2024] Der von Hamburg entwickelte Online-Dienst zur digitalen Wohnsitzummeldung nach Umzug hat eine weitere Ausbaustufe erreicht und öffnet sich für die Nutzergruppe der Familien. Gleichzeitig kommt der Roll-out des EfA-Dienstes voran. mehr...
Nach einem Umzug können nun auch Familien ihren neuen Wohnsitz online anmelden – ohne Amtsbesuch. Das Verfahren ist komplett digitalisiert.
AKDB: Wahl-Software elect im Einsatz
[26.6.2024] Die AKDB berichtet, dass bei der Europawahl in den Wahlämtern von mehr als 1.000 ihrer Kunden die Software elect zum Einsatz kam. Die nutzerfreundliche Lösung habe sich dabei auch mit einer schnellen und unkomplizierten Aufbereitung der Ergebnisse bewährt. mehr...
Die Wahl-Software elect war bei der Europawahl in den Wahlämtern von rund 1.000 AKDB-Kunden im Einsatz.
Wiesbaden: Vom PDF zum Online-Antrag
[25.6.2024] Auch im Sozialdezernat Wiesbaden ist die Zukunft digital: Zahlreiche Online-Angebote ermöglichen den Zugang zu sozialen Dienstleistungen. Dabei kommen auch EfA-Anträge zum Einsatz. Zudem werden spezifische Zielgruppen gezielt angesprochen, etwa Senioren oder wohngeldberechtigte Familien. mehr...
In Wiesbaden ermöglichen zahlreiche Online-Angebote den Zugang zu sozialen Dienstleistungen.
OZG: 200. Ausländerbehörde geht online
[25.6.2024] Der Roll-out der EfA-Dienste aus dem vom Land Brandenburg verantworteten OZG-Themenfeld „Ein- und Auswanderung“ schreitet voran. Nachdem im September 2023 der Go-live der 100. Ausländerbehörde vermeldet werden konnte, ging nunmehr die 200. Behörde online. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
S-Management Services GmbH
70565 Stuttgart
S-Management Services GmbH
Aktuelle Meldungen