KommDIGITALE 2022:
NOLIS lädt zum 14. Infotag E-Government


[11.11.2022] Im Rahmen der KommDIGITALE lädt NOLIS am 17. November zum 14. Infotag E-Government ein. Thematisiert werden unter anderem die Digitalisierung bei der Vergabe von Kita-Plätzen oder bei der Personalgewinnung.

Um die Digitalisierung bei der Vergabe von Kita-Plätzen und bei der Personalgewinnung wird es beim 14. Infotag E-Government (17. November 2022) sowie der Fachmesse KommDIGITALE(15. bis 17. November 2022) in Bielefeld gehen. Zum Austausch hierüber lädt das Unternehmen NOLIS ein. An konkreten Beispielen soll zum einen aufgezeigt werden, dass eine zentrale, trägerübergreifende Voranmeldung und Vergabe von Betreuungsplätzen sowohl den Eltern als auch den Verwaltungen viele Vorteile bringt. Darüber hinaus werde verdeutlicht, dass bei der Digitalisierung des Prozesses einiges zu beachten ist. Denn ein einfaches Web-Formular sei schnell bereitgestellt. Damit beginnen aber laut NOLIS oft erst die Probleme. Wie werden Mehrfachanmeldungen ausgeschlossen? Welche Möglichkeiten eines automatisierten Rankings gibt es? Und wie kann der gleichzeitigen Aufnahme durch mehrere Kitas vorgebeugt werden? Diese und weitere Fragen sollen beleuchtet werden.
Drei Fachvorträge widmen sich außerdem der Personalgewinnung in Kommunalverwaltungen. Laut NOLIS kann auch diese effizient digital unterstützt werden. Durch den Einsatz ausgefeilter Software würden Personalressourcen geschont – von der Stellenausschreibung über die Beteiligung aller einzubindenden Personen und Gremien bis hin zur Entscheidung. Wie aber werden die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) dabei berücksichtigt? Die Fachvorträge sollen aufzeigen, dass auch bei der Personalgewinnung eine sinnvolle Digitalisierung viel mehr ist, als die bloße Entgegennahme einer Bewerbung per Web-Formular oder E-Mail. Der 14. Infotag biete mit insgesamt 21 Vorträgen darüber hinaus ein vielfältiges Informationsangebot für kommunale Digitalisierungsbeauftragte. Das Programm greife Themen rund um die OZG-Umsetzung, den Einsatz geeigneter Fachverfahren sowie die Gestaltung moderner Internet-Auftritte auf.
Für Mitarbeitende aus Kommunalverwaltungen sei eine Teilnahme kostenfrei möglich. Anmeldungen für die Fachvorträge am 17. November 2022 seien kurzfristig noch möglich über die Website zum Infotag. (ve)

https://www.egov-infotag.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, NOLIS, KommDIGITALE 2022, Infotag E-Government, Kita, Personalwesen



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Kaiserslautern: Erste Fachkonferenz zu Smart City
[21.6.2024] Erstmals trafen sich am Fraunhofer-Institut IESE in Kaiserslautern Akademiker und Praktiker aus dem Smart-City-Bereich und kommunalen Verwaltungen zu einer fachübergreifenden Konferenz. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und soll wiederholt werden. mehr...
Zukunftskongress: Die Kommunalebene ist gefragt Interview
[20.6.2024] Marc Groß ist Programmbereichsleiter bei der KGSt und im Zukunftskongress-Programmbeirat. Er erzählt, warum der Kongress auch für Kommunen relevant ist. mehr...
Marc Groß
eXPO 2024: 10-jähriges Jubiläum und ein neuer Rekord
[19.6.2024] Die Hausmesse eXPO des hessischen IT-Dienstleisters ekom21 feierte in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum – und lockte dabei so viele Besucher wie noch nie in den Congress Park Hanau. mehr...
Hessens Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident Kaweh Mansoori gratulierte in seinem Grußwort zum Erfolg der eXPO.
Zukunftskongress: Moderne Strukturen schaffen Bericht
[17.6.2024] Im Jubiläumsjahr fragt der 10. Zukunftskongress Staat & Verwaltung nach den Bedingungen für eine erfolgreiche Modernisierung und Digitalisierung. Wichtige Zukunftsaufgaben können nur gelöst werden, wenn passende Strukturen bereitgestellt werden. mehr...
Der 10. Zukunftskongress findet erneut im Berliner Westhafen statt.
Zukunftskongress: Tempo für die Transformation Bericht
[17.6.2024] Staatssekretärin Martina Klement, CDO des Landes Berlin und beim Zukunftskongress auf der Main Stage vertreten, erklärt, was die digitale Verwaltungstransformation voranbringt: ein unbürokratisches Vergabewesen und ein kurzer Draht zur GovTech-Szene. mehr...
Berlin-CDO Martina Klement
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
Aktuelle Meldungen