Schwerte:
Vollmitgliedschaft in der SIT


[14.2.2023] Als neues Mitglied wurde die Stadt Schwerte in den Zweckverband Südwestfalen-IT (SIT) aufgenommen. Damit steigt die Zahl der Verbandsmitglieder auf 72 Kommunen.

Die Stadt Schwerte ist jetzt Mitglied im Zweckverband Südwestfalen-IT (SIT). Laut SIT wurde die Kommune in der Verbandsversammlung am 11. Januar 2023 durch einen einstimmigen Beschluss aufgenommen. Die Zahl der Verbandsmitglieder steige damit auf insgesamt 72 Kommunen. „Die aktuelle Zeit bringt viele Herausforderungen mit sich“, sagt SIT-Geschäftsführer Thomas Coenen. „Als Verband gehen wir diese gemeinschaftlich an. Wir freuen uns, mit der Stadt Schwerte ein weiteres engagiertes Verbandsmitglied in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.“ Schwertes Bürgermeister Dimitrios Axourgos ergänzt: „Die Stadt Schwerte hat bereits über 30 Jahre lang erfolgreich mit den Vorgängerorganisationen – der KDVZ Hellweg Sauerland und Citkomm – zusammengearbeitet. Nun freue ich mich auf die Fortsetzung dieser Zusammenarbeit in den kommenden Jahren basierend auf dem soliden Fundament einer Vollmitgliedschaft in der SIT. Sie schafft einerseits mehr Gestaltungsmöglichkeiten an der künftigen Ausrichtung des Zweckverbands und bringt andererseits auch die Stadt Schwerte auf dem Weg zu einem modernen Dienstleistungsunternehmen weiter nach vorne.“ (ve)

https://www.schwerte.de
https://www.sit.nrw

Stichwörter: Panorama, Südwestfalen-IT (SIT), Schwerte



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Panorama
Kommunikation: Digital im Austausch Bericht
[27.6.2024] Mehr Dialog mit den Bürgern gipfelt in höheren Teilnahmezahlen bei Informationsveranstaltungen, Kursen und Events – wenn die Kommunikation erfolgreich ist. Dafür stehen Kommunen verschiedene digitale Werkzeuge zur Verfügung. mehr...
Ansprache sollte individuell auf den Bürger zugeschnitten sein.
Köln: Drehanträge digital stellen
[25.6.2024] Ein einheitlicher, digitaler Drehantrag soll in Köln künftig die Grundlage für eine transparente und schnellere Vergabe von Drehgenehmigungen innerhalb der Stadtverwaltung bilden. Das Besondere: Der Antrag entstand in enger Abstimmung mit Filmschaffenden und der Verwaltung. mehr...
Das Einholen von Drehgenehmigungen wird in Köln digital – und damit einfacher für alle Beteiligten.
Baden-Württemberg: Neue Runde der Prozessmanagement-Offensive
[17.6.2024] Die Prozessmanagement-Offensive Baden-Württemberg unterstützt Kommunen dabei, ihre Ressourcen zu bündeln und Prozess-Management und Digitalisierung gemeinsam voranzutreiben. Im Herbst geht das Projekt in die dritte Runde. mehr...
München: IT-Referat tritt NExT bei
[10.6.2024] Das IT-Referat der Stadt München ist neues Mitglied im gemeinnützigen Netzwerk NExT. Ziel des Netzwerks ist es, gemeinsam mit anderen Verwaltungsorganisationen die digitale Transformation voranzutreiben. mehr...
Besigheim/Wertheim: Ohne Schranken parken
[7.6.2024] Im Enzparkhaus Besigheim und in der Parkgarage Altstadt in Wertheim wurde jetzt die Parkraum-Management-Lösung des Anbieters Peter Park eingeführt, die ein Parken ohne Schranken und Tickets ermöglicht. mehr...
Parkgarage Altstadt in Wertheim: Hier ist die Einfahrt künftig ohne lästiges Ticketziehen möglich.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Panorama:
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
AIDA ORGA GmbH
75391 Gechingen
AIDA ORGA GmbH
JCC Software GmbH
48149 Münster
JCC Software GmbH
Aktuelle Meldungen