Magdeburg:
Box für Dokumentenausgabe


[12.6.2023] Magdeburg setzt im Bereich Ausländerwesen eine Dokumentenausgabebox ein. Bis zur Integration in die Software VOIS|ADVIS wird das Terminal mit einer speziellen DAB-Software der Firma Biometric Solutions genutzt.

Die Unternehmen HSH, Kommunix und Biometric Solutions haben gemeinsam mit Magdeburg eine Partnerschaft zur Optimierung des Ausländer-Managements geschlossen. Um den Integrationsprozess effizienter zu gestalten, hat die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts eine Dokumentenausgabebox mit knapp 500 Dokumentenfächern aufgestellt. Wie HSH mitteilt, kann die Ausländerbehörde nun über das Terminal Dokumente ausgeben, ohne dass die Bürger einen persönlichen Termin in der Verwaltung wahrnehmen müssen. Das erhöht die Flexibilität bei den Bürgern und spart Ressourcen in der Verwaltung.
Die Dokumentenausgabebox läuft nach Angaben von HSH mit der VOIS-Plattform als Basistechnologie und Verwaltungsmodul und soll bis Mitte der zweiten Jahreshälfte 2023 komplett in die Ausländerwesen-Software der Firma Kommunix, VOIS|ADVIS integriert werden. Bis zu diesem Zeitpunkt werde das Terminal mit einer speziellen DAB-Software der Firma Biometric Solutions genutzt, um die Ausgabe der Dokumente effizient zu bewältigen. Dank dieser Flexibilität werde es der Ausländerbehörde ermöglicht, ab dem Tag der Aufstellung optimiert zu arbeiten. (ba)

https://www.magdeburg.de
https://www.hsh-berlin.com
https://www.kommunix.de
https://www.biometric-group.de

Stichwörter: Fachverfahren, HSH, Kommunix, Magdeburg, Ausländerwesen, Dokumentenausgabebox, Biometric Solutions



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Kreis Bergstraße: Taxi- und Mietwagengenehmigung online
[28.6.2024] Im Kreis Bergstraße ist die Taxi- und Mietwagengenehmigung ab sofort über einen Online-Service möglich. mehr...
Hamburg: Digitale Wohnsitzanmeldung – auch für Familien
[26.6.2024] Der von Hamburg entwickelte Online-Dienst zur digitalen Wohnsitzummeldung nach Umzug hat eine weitere Ausbaustufe erreicht und öffnet sich für die Nutzergruppe der Familien. Gleichzeitig kommt der Roll-out des EfA-Dienstes voran. mehr...
Nach einem Umzug können nun auch Familien ihren neuen Wohnsitz online anmelden – ohne Amtsbesuch. Das Verfahren ist komplett digitalisiert.
AKDB: Wahl-Software elect im Einsatz
[26.6.2024] Die AKDB berichtet, dass bei der Europawahl in den Wahlämtern von mehr als 1.000 ihrer Kunden die Software elect zum Einsatz kam. Die nutzerfreundliche Lösung habe sich dabei auch mit einer schnellen und unkomplizierten Aufbereitung der Ergebnisse bewährt. mehr...
Die Wahl-Software elect war bei der Europawahl in den Wahlämtern von rund 1.000 AKDB-Kunden im Einsatz.
Wiesbaden: Vom PDF zum Online-Antrag
[25.6.2024] Auch im Sozialdezernat Wiesbaden ist die Zukunft digital: Zahlreiche Online-Angebote ermöglichen den Zugang zu sozialen Dienstleistungen. Dabei kommen auch EfA-Anträge zum Einsatz. Zudem werden spezifische Zielgruppen gezielt angesprochen, etwa Senioren oder wohngeldberechtigte Familien. mehr...
In Wiesbaden ermöglichen zahlreiche Online-Angebote den Zugang zu sozialen Dienstleistungen.
OZG: 200. Ausländerbehörde geht online
[25.6.2024] Der Roll-out der EfA-Dienste aus dem vom Land Brandenburg verantworteten OZG-Themenfeld „Ein- und Auswanderung“ schreitet voran. Nachdem im September 2023 der Go-live der 100. Ausländerbehörde vermeldet werden konnte, ging nunmehr die 200. Behörde online. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Kommunix GmbH
59425 Unna
Kommunix GmbH
Aktuelle Meldungen