Infotag E-Government:
Aus der Praxis für die Praxis


[2.10.2023] Auf den Erfahrungs- und Gedankenaustausch setzt der Infotag E-Government am 7. November in Hannover. In den mehr als 40 Vorträgen geht es unter anderem um die Themen OZG-Umsetzung, Dokumenten-Management, Barrierefreiheit, Personalwesen und Kinderbetreuung.

Mit mehr als 40 Vorträgen rund um E-Government und Digitalisierung wartet der Infotag E-Government am 7. November 2023 im Hannover Congress Centrum (HCC) auf, den das Unternehmen Nolis gemeinsam mit zahlreichen Kommunen, öffentlichen IT-Dienstleistern und Fachverfahrensherstellern organisiert (wir berichteten). Dabei steht nach Angaben von Nolis der Praxisbezug im Fokus des Vortragsprogramms. So berichtet beispielsweise Matthias Görn, Leitender Städtischer Direktor sowie Fachbereichsleiter Personal und Organisation bei der Landeshauptstadt Hannover, über die Herausforderungen eines modernen Recruiting. Über die Digitalisierung von HR-Prozessen beim Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund (NSGB) referiert Dominik Jung, Leiter Personal beim NSGB. Dörthe Wilhelms, Abteilungsleiterin Digitalisierung und zentrale Projekte beim Landkreis Helmstedt, schildert in Ihrem Vortrag „EfA, NAVO oder . . .? Welcher Online-Service ist der richtige?“ ihre Erfahrungen bei der Auswahl von Online-Services. Um den Weg vom analogen Antrag zum Online-Service geht es im Praxisbericht von Jonas Wucherpfennig von der Samtgemeinde Radolfshausen. Partho Banerjea, CIO der Gemeinde Neu Wulmstorf, zeigt auf, wie ein effizientes bidirektionales Miteinander von ECM und CMS gelingen kann. Einen Überblick über das erfolgreiche Projekt zur Einführung des Serviceportals der Stadt Oldenburg geben Petra Poßekel vom Projekt-Team OZG sowie Kai de Barse, Projektleiter OZG der Stadt Oldenburg.
Darüber hinaus bereichern zahlreiche IT-Dienstleister und Software-Unternehmen das Programm mit Vorträgen zu Themen wie „Praktische Apps am Bauhof – der Einsatz smarter Lösungen macht die Tätigkeitserfassung einfacher“, „Wie Kommunen die Herausforderungen der Kita-Platzvergabe meistern“, „Digitalisierung von Bauantragsverfahren“ oder „Das OZG als Chance der Verwaltungsdigitalisierung nutzen“.
Das komplette Programm sowie eine Möglichkeit zur Anmeldung sind online zu finden. (bw)

https://www.egov-infotag.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, NOLIS, Infotag E-Government 2023



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Kaiserslautern: Erste Fachkonferenz zu Smart City
[21.6.2024] Erstmals trafen sich am Fraunhofer-Institut IESE in Kaiserslautern Akademiker und Praktiker aus dem Smart-City-Bereich und kommunalen Verwaltungen zu einer fachübergreifenden Konferenz. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und soll wiederholt werden. mehr...
Zukunftskongress: Die Kommunalebene ist gefragt Interview
[20.6.2024] Marc Groß ist Programmbereichsleiter bei der KGSt und im Zukunftskongress-Programmbeirat. Er erzählt, warum der Kongress auch für Kommunen relevant ist. mehr...
Marc Groß
eXPO 2024: 10-jähriges Jubiläum und ein neuer Rekord
[19.6.2024] Die Hausmesse eXPO des hessischen IT-Dienstleisters ekom21 feierte in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum – und lockte dabei so viele Besucher wie noch nie in den Congress Park Hanau. mehr...
Hessens Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident Kaweh Mansoori gratulierte in seinem Grußwort zum Erfolg der eXPO.
Zukunftskongress: Moderne Strukturen schaffen Bericht
[17.6.2024] Im Jubiläumsjahr fragt der 10. Zukunftskongress Staat & Verwaltung nach den Bedingungen für eine erfolgreiche Modernisierung und Digitalisierung. Wichtige Zukunftsaufgaben können nur gelöst werden, wenn passende Strukturen bereitgestellt werden. mehr...
Der 10. Zukunftskongress findet erneut im Berliner Westhafen statt.
Zukunftskongress: Tempo für die Transformation Bericht
[17.6.2024] Staatssekretärin Martina Klement, CDO des Landes Berlin und beim Zukunftskongress auf der Main Stage vertreten, erklärt, was die digitale Verwaltungstransformation voranbringt: ein unbürokratisches Vergabewesen und ein kurzer Draht zur GovTech-Szene. mehr...
Berlin-CDO Martina Klement
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
Aktuelle Meldungen