Leipzig:
Services auf dem Smartphone


[30.1.2024] Über die neue Leipzig App stehen Online-Services der Stadt ab sofort auch via Smartphone zur Verfügung. Zur Weiterentwicklung des mobilen Angebots bittet die Stadt die Nutzer um Feedback.

Einen neuen digitalen Service auf mobilen Endgeräten bietet jetzt die Stadt Leipzig an. Die Leipzig App bündelt digitale Inhalte und Dienstleistungen der Stadt, darunter Nachrichten, Veranstaltungen, digitale Anträge, Möglichkeiten zur Terminbuchung und -verwaltung, den Mängelmelder, eine Warnfunktion sowie Angebote zur Bürgerbeteiligung. Eine integrierte Karte beinhaltet unter anderem Standorte öffentlicher Gebäude, von offenem WLAN oder auch von Altglascontainern in der Nähe. In Echtzeit können zudem Parkplätze und Parkhäuser mit ihrer aktuellen Auslastung abgefragt werden.
„Die Leipzig App bietet schnellsten Zugang zu städtischen Informationen, bürgernahe Services und lädt zur aktiven Mitwirkung am Stadtgeschehen ein. Sie wird ein moderner hilfreicher Begleiter im Alltag sein und sollte auf keinem Smartphone der Leipzigerinnen und Leipziger fehlen“, kommentiert Oberbürgermeister Burkhard Jung. Clemens Schülke, Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit und Digitales, ergänzt: „Endlich können wir viele unserer Dienstleistungen bündeln und dort anbieten, wo sie gebraucht werden – ganz nah dran an den Menschen.“
Die App könne vieles, aber noch nicht alles. Die Funktionen sollten deshalb mit Unterstützung der Nutzerinnen und Nutzer weiter ausgebaut und verbessert werden. Hierfür bittet das Referat Digitale Stadt im Dezernat Wirtschaft, Arbeit und Digitales um Erfahrungen, Hinweise und Anregungen, die direkt in der Leipzig App übermittelt werden können.    
Wie die Stadtverwaltung weiter mitteilt, sollen die Funktionalitäten der App in den kommenden Monaten sukzessive ausgebaut werden. Geplant sei etwa, dass Nutzer über die App künftig auch kommunale Ausweise wie den Leipzig-Pass oder ihren Bibliotheksausweis speichern und vorweisen können.
Die Leipzig App ist Teil der Digitalen Agenda der Stadt und wurde vom Referat Digitale Stadt gemeinsam mit der Kommunalen Energieeffizienz GmbH – einer Tochtergesellschaft der Stadtwerke Leipzig –, dem IT-Dienstleister Lecos, dem Leipziger Unternehmen DroidSolutions und zahlreichen Fachämtern entwickelt. Die App steht kostenlos auf den gängigen Plattformen für Android und iOS zum Download zur Verfügung. (bw)

https://www.leipzig.de/app
https://www.lecos.de

Stichwörter: Portale, CMS, Lecos, Apps, Leipzig



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Essen: Stadt startet TikTok-Kanal
[20.6.2024] Die Stadt Essen informiert über ihren neuen TikTok-Kanal künftig auch via Video und will damit insbesondere die jungen Bürgerinnen und Bürger erreichen. mehr...
Die Stadt Essen ist bereits seit zehn Jahren in den sozialen Medien aktiv, nun kommt mit TikTok ein weiterer Kanal dazu.
Bremerhaven: Hein Mück führt durch die Verwaltung
[18.6.2024] Die Stadtverwaltung Bremerhaven ist jetzt rund um die Uhr ansprechbar. Möglich macht das der neue Chatbot Hein Mück auf der Website der Stadt. mehr...
Chatbot „Hein Mück“ führt künftig virtuell durch die Stadtverwaltung Bremerhaven.
Stuttgart: Web-Angebot in elf Sprachen verfügbar
[12.6.2024] Die Informationen auf der Website der Stadt Stuttgart lassen sich künftig mit einem Klick in elf Sprachen übersetzen. Die Stadt nutzt hierfür das KI-Tool DeepL. mehr...
Hennigsdorf: Service mit OpenR@thaus
[11.6.2024] Als erste Kommune im Kreis Oberhavel hat die Stadt Hennigsdorf ihr Serviceportal auf Basis von OpenR@thaus freigeschaltet. Zum Start stehen 120 Online-Dienstleistungen bereit. mehr...
Serviceportal von Hennigsdorf startet mit 120 Online-Dienstleistungen.
München: Wahlhelferportal zur Europawahl
[6.6.2024] Um Bürgerinnen und Bürgern die Registrierung als Wahlhelfer für die Europawahl am 9. Juni zu erleichtern, hat die bayerische Landeshauptstadt München im Februar ein Wahlhelferportal freigeschaltet. mehr...
Wer die Stadt München bei Wahlen als Wahlhelfer unterstützen will, kann sich jetzt über ein neues Portal registrieren und informieren.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Lecos GmbH
04103 Leipzig
Lecos GmbH
Aktuelle Meldungen