Dataport:
Projekt zum nachhaltigen IT-Kreislauf


[21.2.2024] IT-Dienstleister Dataport hat das Projekt Remarketing-BASIS gestartet. Um Ressourcen zu schonen, wird in Hamburg und Bremen aussortierte Hardware nun nicht automatisch verschrottet, sondern zunächst auf ihre Wiedervermarktung hin überprüft.

Mit Unterstützung seines Hardware- und Dienstleistungspartners Bechtle hat der IT-Dienstleister Dataport eine ressourcenschonende Lösung für Geräte ins Leben gerufen, die das Ende ihrer fünfjährigen Nutzungsdauer erreicht haben. Seit Anfang Februar 2024 wird Hardware, die entweder bei Dataport selbst oder bei den Kunden des IT-Dienstleisters in Hamburg und Bremen im Rahmen eines Basisarbeitsplatzes genutzt wurde, auf ihren Wiederverkaufswert hin geprüft. Im Zuge des Projekts Remarketing-BASIS werden sowohl Laptops und PCs als auch Smartphones, Tablets und Monitore gesammelt, gesichtet und verkauft, um an anderer Stelle erneut genutzt zu werden. Ein erster Erfolg des Projekts ist nach Angaben von Dataport der Verkauf von 700 Smartphones aus Hamburg. Durch die Wiedervermarktung würden Ressourcen geschont und voll funktionsfähige Geräte vor der Verschrottung bewahrt. Einen ökonomischen Nebeneffekt stelle zudem die Einsparung von Entsorgungskosten dar. Das Projekt Remarketing-BASIS sei somit ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum nachhaltigen IT-Kreislauf bei Dataport. (bw)

https://www.dataport.de

Stichwörter: Unternehmen, Dataport, Remarketing-BASIS, Nachhaltigkeit



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
Unternehmen: comundus wird Teil von regisafe
[26.6.2024] Die Unternehmen comundus und regisafe haben fusioniert und firmieren jetzt unter dem Namen regisafe. Künftige Zielgruppen sollen kommunale und kommunalnahe Verwaltungen sowie Industrieunternehmen sein. Für bisherige Kunden von comundus soll sich zunächst nichts ändern. mehr...
KDO/Polyteia: Datenlösungen für Niedersachsens Kommunen
[25.6.2024] Der größte kommunale IT-Dienstleister in Niedersachsen, KDO, und das Software-Unternehmen Polyteia haben eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Die Partnerschaft soll vor allem sicherstellen, dass niedersächsische Kommunen ausschreibungsfrei Zugang zu Polyteia-Lösungen erhalten. mehr...
Nolis: Neues Führungstrio
[4.6.2024] Das Unternehmen Nolis reagiert auf die positive Geschäftsentwicklung mit strategischen und organisatorischen Anpassungen und hat nun unter anderem sein Führungsteam ausgebaut. mehr...
Das neue Führungstrio des Software-Herstellers Nolis.
USU: Kundenstamm wächst
[30.4.2024] USU Solutions hat nach eigenen Angaben weitere Aufträge von zwei Systemhäusern aus dem Public Sector gewinnen können. USU wird dabei als Partner für die Steuerung der IT-Infrastrukturen tätig sein. mehr...
USU erweitert die Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Sektor.
Prosoz: Partnerschaft mit VSK geschlossen
[26.4.2024] Das Unternehmen Prosoz verbindet seine Expertise im Fachverfahren PROSOZ Bau mit der zukunftsweisenden BIM-Technologie und kooperiert dafür mit dem Unternehmen VSK Software. mehr...
Prosoz Herten und VSK Software gehen strategische Partnerschaft ein.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Unternehmen:
Aktuelle Meldungen