Suchen...

Suchen nach:
Ergebnisse:     oder alles anzeigen

 Anzeige

Suchergebnisse aus dem Bereich Meldungen und Beiträge
Kreis Hof: Stadtplanung in der virtuellen Realität
[8.5.2024] Gemeinsam mit der Hochschule Hof arbeitet das Smart-City-Team des Landkreises Hof an einer Virtual-Reality-Anwendung. Durch die Simulationen soll den Bürgern das Thema nachhaltige Stadtplanung nahegebracht werden. mehr...
Eine neue Simulation der Hochschule Hof im Rahmen des Smart-City-Projekts des Landkreises ermöglicht es den Bürgern künftig, ihre Lieblingsplätze virtuell und nachhaltig zu gestalten.
Würzburg: Erste 5G-Straßenleuchte Bayerns
[22.4.2024] In Würzburg wurde jetzt die erste 5G-Straßenleuchte Bayerns in Betrieb genommen. Sie ist das Ergebnis eines Pilotprojekts von O2 Telefónica, 5G Synergiewerk und den Stadtwerken Würzburg. mehr...
In Würzburg funkt seit Kurzem die erste 5G-Straßenleuchte Bayerns.
Potsdam: Musterklassenraum für Schultechnik
[31.8.2023] Schulträger, Lehrkräfte und Schulklassen aus Potsdam können sich ab Oktober in einem Musterklassenzimmer über Hardware und Konzepte für digitales Lernen informieren. Zudem sollen bis Mitte November alle städtischen Schulen in Potsdam Breitbandanschluss erhalten. mehr...
In Potsdam wurde ein Musterklassenzimmer für digitale Schultechnik vorgestellt.
Bayern: Brandbekämpfung virtuell trainieren
[21.11.2022] An der Staatlichen Feuerwehrschule Bayern kann nun in einer virtuelle Trainingsanlage die Bekämpfung von Bränden im Innenbereich erprobt werden. In den kommenden Jahren sollen auch die Landkreise und kreisfreien Städte mit solch einer Anlage ausgestattet werden. mehr...
Dataport/Bremen: Neue Impulse für die digitale Verwaltung
[28.10.2022] Eine Stiftungsprofessur zur digitalen Transformation der öffentlichen Verwaltung finanziert Dataport über die Stadt Bremen mit. Die Professur soll innovative Lehrangebote entwickeln, geplant ist auch ein Promotionsprogramm mit Praxisanteilen in Kooperation mit der Bremischen Verwaltung. mehr...
v.l.: Staatsrat Martin Hagen begrüßt Professor Björn Niehaves mit der Universitäts-Rektorin Jutta Günther und dem Dataport-Vorstandsvorsitzenden Johann Bizer.
Stralsund: Erste Regionalkonferenz Smart City
[24.10.2022] Digitale Verwaltung trifft smarte Region: Unter diesem Titel findet am 26. Oktober die erste Smart-City-Regionalkonferenz im Stralsunder Rathaus statt. Von 13 bis 18 Uhr wird es unter anderem um die digitale Verwaltung, 5G oder das Internet of Things (IoT) gehen. Eine Anmeldung ist bis 24. Oktober möglich. mehr...
Ludwigsburg: Virtuell durchs Schloss
[25.3.2022] Ein Virtual-Reality-Angebot für das Schloss Ludwigsburg steht jetzt zur Verfügung. Es ist Teil der landesweiten Digitalisierungsstrategie in Baden-Württemberg. mehr...
Das Residenzschloss Ludwigsburg kann jetzt auch virtuell erkundet werden.
Geodaten-Management: Intergeo inspiriert Bericht
[31.8.2021] Vom 21. bis 23. September findet die Intergeo 2021 live in Hannover und parallel digital statt. Die Veranstaltung mit Expo und Conference steht unter dem Motto: Inspiration for a smarter world. mehr...
Messe Hannover: Schauplatz der Intergeo.
Learntec 2022: Call for Papers startet
[8.4.2021] Interessierte können ab sofort Themen für die Learntec 2022 einreichen oder Referenten vorschlagen. Bis zum 23. Mai 2021 können sie sich auf diese Weise noch aktiv am Kongressrogramm beteiligen. mehr...
Der Learntec Kongress widmet sich in praxisnahen Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden den Trends und Themen der digitalen Bildung aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Learntec 2021: Call for Papers verlängert 
[25.5.2020] Die Karlsruher Messe- und Kongress GmbH hat die Deadline für Beitragsvorschläge für die Learntec 2021 verschoben. Mögliche Referenten können noch bis zum 7. Juni Themen einreichen. mehr...

Suchergebnisse aus dem Kommune21 Kalender

Es wurden keine passenden Einträge gefunden.

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen

Aktuelle Ausgabe Kommune21

Kommune21 Ausgabe 7/2024
Heft 7/2024 (Juliausgabe)

Künstliche Intelligenz
Gamechanger oder Risikofaktor

Aktuelle Ausgabe stadt+werk

stadt+werk Ausgabe 3/2024
5/6 2024
(Mai/Juni)

KWK stärker in den Fokus rücken
Trotz der Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung gibt es bei vielen politischen Entscheidungsträgern eine zögerliche Haltung.

Weitere Portale des Verlags

www.stadt-und-werk.de www.move-online.de