Wernigerode:
Neuer Online-Auftritt


[14.2.2011] Die Website von Wernigerode ist vollständig überarbeitet worden. Umgesetzt wurde der Relaunch im Anschluss an eine Umfrage zum Verhalten und zur Zufriedenheit der Nutzer mit dem städtischen Internet-Auftritt.

Die Stadt Wernigerode präsentiert sich im Internet mit einem neuen Auftritt. Besucher finden die Website ab sofort in neuem Design sowie inhaltlich und technisch komplett überarbeitet. Bei der Neugestaltung standen ein verbessertes Serviceangebot sowie die Integration von Web-2.0-Anwendungen im Vordergrund. Unterstützt wurde die Kommune beim Relaunch von der Firma brain-SCC. Nach Angaben des IT-Dienstleisters wurde versucht, die in einer Online-Umfrage geäußerten Meinungen und Wünsche (wir berichteten) umzusetzen, um so die Bürger stärker einzubeziehen. Integriert wurden das virtuelle Rathaus und ein touristisches Informationssystem. „Der Online-Auftritt von Wernigerode ist das erste große Stadtportal, für dessen Erstellung die neue Lösung brain-GeoCMS eingesetzt wurde“, sagt Katja Günther, verantwortlich für die Projektrealisierung bei brain-SCC. Damit könnten auch Technologien wie JQuery Tabs, aufklappbare Informationsboxen und Social-Media-Elemente integriert werden. (cs)

http://www.stadt-wernigerode.de
http://www.brain-scc.de

Stichwörter: Portale, CMS, Wernigerode, Portal, Bürgerservice, brain-SCC, brain-GeoCMS



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Essen: Stadt startet TikTok-Kanal
[20.6.2024] Die Stadt Essen informiert über ihren neuen TikTok-Kanal künftig auch via Video und will damit insbesondere die jungen Bürgerinnen und Bürger erreichen. mehr...
Die Stadt Essen ist bereits seit zehn Jahren in den sozialen Medien aktiv, nun kommt mit TikTok ein weiterer Kanal dazu.
Bremerhaven: Hein Mück führt durch die Verwaltung
[18.6.2024] Die Stadtverwaltung Bremerhaven ist jetzt rund um die Uhr ansprechbar. Möglich macht das der neue Chatbot Hein Mück auf der Website der Stadt. mehr...
Chatbot „Hein Mück“ führt künftig virtuell durch die Stadtverwaltung Bremerhaven.
Stuttgart: Web-Angebot in elf Sprachen verfügbar
[12.6.2024] Die Informationen auf der Website der Stadt Stuttgart lassen sich künftig mit einem Klick in elf Sprachen übersetzen. Die Stadt nutzt hierfür das KI-Tool DeepL. mehr...
Hennigsdorf: Service mit OpenR@thaus
[11.6.2024] Als erste Kommune im Kreis Oberhavel hat die Stadt Hennigsdorf ihr Serviceportal auf Basis von OpenR@thaus freigeschaltet. Zum Start stehen 120 Online-Dienstleistungen bereit. mehr...
Serviceportal von Hennigsdorf startet mit 120 Online-Dienstleistungen.
München: Wahlhelferportal zur Europawahl
[6.6.2024] Um Bürgerinnen und Bürgern die Registrierung als Wahlhelfer für die Europawahl am 9. Juni zu erleichtern, hat die bayerische Landeshauptstadt München im Februar ein Wahlhelferportal freigeschaltet. mehr...
Wer die Stadt München bei Wahlen als Wahlhelfer unterstützen will, kann sich jetzt über ein neues Portal registrieren und informieren.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
brain-SCC GmbH
06217 Merseburg
brain-SCC GmbH
Aktuelle Meldungen