Advantic:
Seit 15 Jahren am Markt


[15.1.2014] Das Unternehmen Advantic und das Content-Management-System iKISS feiern in diesem Jahr ihren 15. Geburtstag. Über ein besonderes Geschenk durfte sich zu diesem Anlass der erste Kunde des Anbieters, die schleswig-holsteinische Stadt Ratzeburg, freuen.

Auf eine 15-jährige Erfolgsgeschichte kann in diesem Jahr das Unternehmen Advantic zurückblicken. Im Gründungsjahr 1999 hat der Anbieter auch die erste Version seines Content-Management-Systems (CMS) iKISS auf den Markt gebracht. Wie der Hersteller mitteilt, hatte damals die Stadt Ratzeburg in Schleswig-Holstein den Impuls für die erfolgreiche kommunale Ausrichtung gegeben. Laut Peter Cochius, Programmierer und Gründer von Advantic, hatte die Kommune im Jahr 1998 die Firma Micropoint mit der Erstellung der städtischen Website beauftragt. Das habe sich schnell herumgesprochen, sodass auch die Stadt Geesthacht, der Kreis Nordfriesland und der Kreis Ostholstein Aufträge zur Erstellung ihrer Online-Präsenzen erteilten. Diese Auftragslage habe nach einer klaren Ausrichtung verlangt. Ergebnis war die Gründung von Advantic. Mit der Entwicklung des iKISS-CMS habe man das Ziel verfolgt, integrative Kommunikations-, Informations- und Service-Systeme zu schaffen, die von den kommunalen Redakteuren selbst gepflegt werden können. Die vergangenen sieben Jahre waren nach Angaben von Advantic besonders erfolgreich. Das sei ein Beleg für die gute handwerkliche Arbeit, das partnerschaftliche Miteinander sowie ein tolles Produkt, das gemeinsam mit den Kunden kontinuierlich weiterentwickelt wird. Die Stadt Ratzeburg sei auch nach 15 Jahren noch zufriedener Kunde. Als Dank erhielt die Kommune nun ein besonderes Geburtstagsgeschenk: Einen Relaunch des bestehenden Internet-Auftritts im Wert von 15.000 Euro. (bs)

http://www.advantic.de
http://www.ratzeburg.de

Stichwörter: Portale, CMS, Advantic, Unternehmen, iKISS, Ratzeburg



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Essen: Stadt startet TikTok-Kanal
[20.6.2024] Die Stadt Essen informiert über ihren neuen TikTok-Kanal künftig auch via Video und will damit insbesondere die jungen Bürgerinnen und Bürger erreichen. mehr...
Die Stadt Essen ist bereits seit zehn Jahren in den sozialen Medien aktiv, nun kommt mit TikTok ein weiterer Kanal dazu.
Bremerhaven: Hein Mück führt durch die Verwaltung
[18.6.2024] Die Stadtverwaltung Bremerhaven ist jetzt rund um die Uhr ansprechbar. Möglich macht das der neue Chatbot Hein Mück auf der Website der Stadt. mehr...
Chatbot „Hein Mück“ führt künftig virtuell durch die Stadtverwaltung Bremerhaven.
Stuttgart: Web-Angebot in elf Sprachen verfügbar
[12.6.2024] Die Informationen auf der Website der Stadt Stuttgart lassen sich künftig mit einem Klick in elf Sprachen übersetzen. Die Stadt nutzt hierfür das KI-Tool DeepL. mehr...
Hennigsdorf: Service mit OpenR@thaus
[11.6.2024] Als erste Kommune im Kreis Oberhavel hat die Stadt Hennigsdorf ihr Serviceportal auf Basis von OpenR@thaus freigeschaltet. Zum Start stehen 120 Online-Dienstleistungen bereit. mehr...
Serviceportal von Hennigsdorf startet mit 120 Online-Dienstleistungen.
München: Wahlhelferportal zur Europawahl
[6.6.2024] Um Bürgerinnen und Bürgern die Registrierung als Wahlhelfer für die Europawahl am 9. Juni zu erleichtern, hat die bayerische Landeshauptstadt München im Februar ein Wahlhelferportal freigeschaltet. mehr...
Wer die Stadt München bei Wahlen als Wahlhelfer unterstützen will, kann sich jetzt über ein neues Portal registrieren und informieren.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
TSA Public Service GmbH
06108 Halle (Saale)
TSA Public Service GmbH
brain-SCC GmbH
06217 Merseburg
brain-SCC GmbH
Aktuelle Meldungen