Städteportal:
In 100 Tagen zum Relaunch


[19.6.2014] Die Basis des Städteportals meinestadt.de wurde modernisiert. Zum Einsatz kommt das Content-Management-System pirobase CMS 8 der Firma Imperia. Unter anderem ist damit Responive Design möglich.

meinestadt.de, das Online-Portal für alle Städte und Gemeinden in Deutschland, setzt beim Relaunch seiner Website auf die Lösung pirobase CMS. Das jüngste Release des Content-Management-Systems des Unternehmens Imperia dient nun als zentrales Redaktions- und Infrastruktursystem für die gesamte Portalpräsenz. Bei der Implementierung galt es laut Unternehmensangaben, pirobase in die bestehenden Backend-Strukturen zu integrieren. Die Herausforderung bestand demnach vor allem in der Komplexität der Seite. Mehr als 120 Millionen bestehende URLs mussten bei gleichzeitiger Einhaltung aktueller SEO-Anforderungen übernommen werden. Das pirobase-Team hat im Rahmen des Projekts bei Web-Entwicklung, Qualitäts- und Projekt-Management unterstützt. Ein Gesamtprojekt-Team aus knapp 100 Personen realisierte die Implementierung der neuen Website innerhalb von rund 100 Tagen. Die Portalseiten sind nun responsive. Neben der technologischen Basis wurde auch das Design von meinestadt.de modernisiert. Einzelne Städte werden über eine starke Bildsprache und einen dazu passenden Inhalt emotionaler präsentiert. „Ich freue mich sehr über den Relaunch unserer Website, den wir innerhalb eines sehr engen Zeitfensters erfolgreich realisiert haben. Neben der Tatsache, dass wir durch den Einsatz von pirobase CMS neue Produkte jetzt besser und schneller präsentieren können, hat mich vor allem das Engagement des gesamten Projekt-Teams überzeugt“, erklärt Georg Konjovic, Geschäftsführer von meinestadt.de. (cs)

http://www.meinestadt.de
http://www.imperia-ag.de

Stichwörter: Portale, CMS, Imperia, meinestadt.de, Städteportal



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Kreis Karlsruhe: Social Media in Stage
[1.7.2024] Auf seiner Website bündelt das Landratsamt Karlsruhe künftig die Inhalte aus den sozialen Medien über den Landkreis. Zum Einsatz kommt hierfür die Software Stage. mehr...
Kreis Karlsruhe bündelt die Inhalte der Social-Media-Kanäle auf seiner Website.
Essen: Stadt startet TikTok-Kanal
[20.6.2024] Die Stadt Essen informiert über ihren neuen TikTok-Kanal künftig auch via Video und will damit insbesondere die jungen Bürgerinnen und Bürger erreichen. mehr...
Die Stadt Essen ist bereits seit zehn Jahren in den sozialen Medien aktiv, nun kommt mit TikTok ein weiterer Kanal dazu.
Bremerhaven: Hein Mück führt durch die Verwaltung
[18.6.2024] Die Stadtverwaltung Bremerhaven ist jetzt rund um die Uhr ansprechbar. Möglich macht das der neue Chatbot Hein Mück auf der Website der Stadt. mehr...
Chatbot „Hein Mück“ führt künftig virtuell durch die Stadtverwaltung Bremerhaven.
Stuttgart: Web-Angebot in elf Sprachen verfügbar
[12.6.2024] Die Informationen auf der Website der Stadt Stuttgart lassen sich künftig mit einem Klick in elf Sprachen übersetzen. Die Stadt nutzt hierfür das KI-Tool DeepL. mehr...
Hennigsdorf: Service mit OpenR@thaus
[11.6.2024] Als erste Kommune im Kreis Oberhavel hat die Stadt Hennigsdorf ihr Serviceportal auf Basis von OpenR@thaus freigeschaltet. Zum Start stehen 120 Online-Dienstleistungen bereit. mehr...
Serviceportal von Hennigsdorf startet mit 120 Online-Dienstleistungen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
S-Management Services GmbH
70565 Stuttgart
S-Management Services GmbH
TSA Public Service GmbH
06108 Halle (Saale)
TSA Public Service GmbH
Aktuelle Meldungen