Aachen:
Serviceportal gestartet


[25.11.2016] Die Stadt Aachen hat jetzt den offiziellen Startschuss für ihr neues Serviceportal gegeben. Zum Auftakt sind rund 50 Dienstleistungen der Verwaltung digital abrufbar, weitere sollen folgen.

In Aachen ist der Startschuss für das neue Serviceportal gefallen. Ein neues digitales Serviceportal steht ab sofort den Bürgern der Stadt Aachen zur Verfügung. Das Angebot hat die Stadt in einem rund einjährigen Entwicklungsprozess gemeinsam mit dem kommunalen IT-Dienstleister regio iT aufgebaut. Die moderne Plattform soll nach Angaben von regio iT vorhandene digitale Dienstleistungen bündeln, die hinterlegten Prozesse vereinfachen, vereinheitlichen und bürgerfreundlich präsentieren. Der Kontakt zwischen Bürgern und städtischer Verwaltung soll so noch einfacher und schneller werden. Zum Start des Portals seien rund 50 Dienstleistungen abrufbar: Beispielsweise können Hunde nun mit wenigen Klicks angemeldet, Bewohnerparkausweise bequem online beantragt oder ein Sperrmülltermin vereinbart werden. Das Serviceportal soll sukzessive ausgebaut werden. Zu den künftig geplanten digitalen Angeboten zählen laut der Stadt Aachen ein überarbeitetes Parkinfosystem, die Möglichkeit, Termine in verschiedenen Ämtern online zu vereinbaren oder ein Online-Verfahren zum Bezahlen von Knöllchen. Darüber hinaus stellt Aachens Oberbürgermeister Marcel Philipp eine neu designte städtische Website in Aussicht. „Um im Einklang mit dem modernen Serviceportal zu bleiben, passen wir die Homepage www.aachen.de optisch an“, sagte Philipp. Schon in den nächsten Wochen werde aachen.de in einem neuen Gewand erscheinen. Das Design für das Stadtportal präsentiere sich deutlich frischer und moderner. „Vor allem die Startseite wird aufgeräumter und übersichtlicher sein – klar gegliedert in aktuelle Meldungen, schnelle Verlinkungen zu wichtigen Bereichen und allgemeine Informationen zur Stadt, ihrer Geschichte und Gegenwart.“ (bs)

http://www.aachen.de/serviceportal
http://www.aachen.de
http://www.regioit.de

Stichwörter: Portale, CMS, regio iT, Aachen, Bürgerserviceportal

Bildquelle: Stadt Aachen/wesentlich

Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Kreis Karlsruhe: Social Media in Stage
[1.7.2024] Auf seiner Website bündelt das Landratsamt Karlsruhe künftig die Inhalte aus den sozialen Medien über den Landkreis. Zum Einsatz kommt hierfür die Software Stage. mehr...
Kreis Karlsruhe bündelt die Inhalte der Social-Media-Kanäle auf seiner Website.
Essen: Stadt startet TikTok-Kanal
[20.6.2024] Die Stadt Essen informiert über ihren neuen TikTok-Kanal künftig auch via Video und will damit insbesondere die jungen Bürgerinnen und Bürger erreichen. mehr...
Die Stadt Essen ist bereits seit zehn Jahren in den sozialen Medien aktiv, nun kommt mit TikTok ein weiterer Kanal dazu.
Bremerhaven: Hein Mück führt durch die Verwaltung
[18.6.2024] Die Stadtverwaltung Bremerhaven ist jetzt rund um die Uhr ansprechbar. Möglich macht das der neue Chatbot Hein Mück auf der Website der Stadt. mehr...
Chatbot „Hein Mück“ führt künftig virtuell durch die Stadtverwaltung Bremerhaven.
Stuttgart: Web-Angebot in elf Sprachen verfügbar
[12.6.2024] Die Informationen auf der Website der Stadt Stuttgart lassen sich künftig mit einem Klick in elf Sprachen übersetzen. Die Stadt nutzt hierfür das KI-Tool DeepL. mehr...
Hennigsdorf: Service mit OpenR@thaus
[11.6.2024] Als erste Kommune im Kreis Oberhavel hat die Stadt Hennigsdorf ihr Serviceportal auf Basis von OpenR@thaus freigeschaltet. Zum Start stehen 120 Online-Dienstleistungen bereit. mehr...
Serviceportal von Hennigsdorf startet mit 120 Online-Dienstleistungen.