München:
Neues Portal für Touristen


[27.6.2017] Die bayerische Landeshauptstadt München hat das Unternehmen Arithnea mit Konzeption, Design, Entwicklung und Hosting eines neuen Tourismusportals beauftragt. Dieses soll noch im Herbst online gehen.

Die Landeshauptstadt München hat das Unternehmen Arithnea mit der Entwicklung eines neuen Tourismusportals beauftragt. Ein neues Tourismusportal soll der bayerischen Landeshauptstadt München künftig als zentrales Medium für die Ansprache ihrer Gäste sowie als umfassende Inspirations- und Informationsquelle für Touristen dienen. Für die Umsetzung zeichnet das zur adesso-Gruppe gehörende Unternehmen Arithnea verantwortlich. Der Auftrag der Stadt München beinhaltet laut dem Unternehmen umfangreiche Leistungen: Diese reichen von Beratung und Konzeption über Design, Tracking und Umsetzung bis hin zu Weiterentwicklung, Support und Hosting. Das neue Tourismusportal werde noch im Herbst 2017 auf Basis des Content-Management-Systems eZ Platform Enterprise Edition realisiert. In die Website werde auch das Destination-Management-System TOMAS, ein Buchungssystem für Hotels, eingebunden. „Wir möchten mit unserem Tourismusportal München als führende europäische Städtedestination international noch besser positionieren“, sagt Geraldine Knudson, Leiterin München Tourismus im Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München. Der neue Auftritt diene vor allem der Inspiration über die Münchner Lebensart. „Wesentlich für den Erfolg wird künftig die enge Verknüpfung von Storytelling und der Buchungsmöglichkeit besonderer München-Erlebnisse aus Genuss, Kultur und Touristik im Allgemeinen sein“, so Knudson. „Unser technischer Anspruch ist dabei ebenso hoch wie der inhaltliche. Wir freuen uns, mit Arithnea einen Partner gefunden zu haben, der über eine umfassende Expertise und Projekterfahrung verfügt.“ (bs)

http://www.muenchen.de
http://www.arithnea.de

Stichwörter: Portale, CMS, adesso, München, Arithnea

Bildquelle: © Prasit photo/Getty Images, Juni 2017

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Essen: Stadt startet TikTok-Kanal
[20.6.2024] Die Stadt Essen informiert über ihren neuen TikTok-Kanal künftig auch via Video und will damit insbesondere die jungen Bürgerinnen und Bürger erreichen. mehr...
Die Stadt Essen ist bereits seit zehn Jahren in den sozialen Medien aktiv, nun kommt mit TikTok ein weiterer Kanal dazu.
Bremerhaven: Hein Mück führt durch die Verwaltung
[18.6.2024] Die Stadtverwaltung Bremerhaven ist jetzt rund um die Uhr ansprechbar. Möglich macht das der neue Chatbot Hein Mück auf der Website der Stadt. mehr...
Chatbot „Hein Mück“ führt künftig virtuell durch die Stadtverwaltung Bremerhaven.
Stuttgart: Web-Angebot in elf Sprachen verfügbar
[12.6.2024] Die Informationen auf der Website der Stadt Stuttgart lassen sich künftig mit einem Klick in elf Sprachen übersetzen. Die Stadt nutzt hierfür das KI-Tool DeepL. mehr...
Hennigsdorf: Service mit OpenR@thaus
[11.6.2024] Als erste Kommune im Kreis Oberhavel hat die Stadt Hennigsdorf ihr Serviceportal auf Basis von OpenR@thaus freigeschaltet. Zum Start stehen 120 Online-Dienstleistungen bereit. mehr...
Serviceportal von Hennigsdorf startet mit 120 Online-Dienstleistungen.
München: Wahlhelferportal zur Europawahl
[6.6.2024] Um Bürgerinnen und Bürgern die Registrierung als Wahlhelfer für die Europawahl am 9. Juni zu erleichtern, hat die bayerische Landeshauptstadt München im Februar ein Wahlhelferportal freigeschaltet. mehr...
Wer die Stadt München bei Wahlen als Wahlhelfer unterstützen will, kann sich jetzt über ein neues Portal registrieren und informieren.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
S-Management Services GmbH
70565 Stuttgart
S-Management Services GmbH
KID Magdeburg GmbH
39104 Magdeburg
KID Magdeburg GmbH
Aktuelle Meldungen