Fujitsu Forum 2017:
Erfolgreich agieren im digitalen Wandel


[14.9.2017] Unter dem Motto „Human Centric Innovation: Digital Co-creation“ findet das diesjährige Fujitsu Forum statt. Die Besucher können die Veranstaltung digital aktiv mitgestalten.

Mehr als 12.000 Entscheider und Profis im Bereich Informations- und Kommunikationstechnik erwartet Fujitsu zu seinem diesjährigen Forum am 8. und 9. November 2017 in München. Diskutiert werden dort laut dem Unternehmen zentrale Themen des digitalen Wandels wie Künstliche Intelligenz (KI), Internet of Things (IoT), Cloud Computing und Cyber Security. Unter dem Motto „Human Centric Innovation: Digital Co-creation“ wollen Fujitsu und seine Partner in zahlreichen Keynotes, Breakout Sessions sowie in einer umfangreichen Ausstellung Innovationen, Lösungen und Zukunftsvisionen zu diesen vier zentralen Bereichen präsentieren. Aus erster Hand berichten außerdem Kunden über ihre Digitalisierungsprojekte. Auf der Ausstellungsfläche von über 3.500 Quadratmetern sind laut Fujitsu nicht nur zahlreiche neue Technologien und Lösungen unter anderem für die öffentliche Verwaltung zu sehen. Auch die Fujitsu Laboratories stellen ihre Highlights zum Beispiel im Bereich innovativer Robotik auf der Ausstellungsfläche vor. In diesem Jahr bestehe darüber hinaus die Möglichkeit, das Fujitsu Forum über die Activ8 Co-creation-Plattform aktiv mitzugestalten. Einmal registriert können Interessierte ihre Wünsche und Anregungen zum Beispiel in Hinblick auf die Expert-Talks und Live-Demos äußern. Die besten Ideen sollen dann auf dem Fujitsu Forum umgesetzt und prämiert werden. „Das Fujitsu Forum hat sich als eine der bedeutendsten Veranstaltungen der IT-Branche in Europa etabliert“, sagt Rolf Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung Deutschland und Head of Central Europe bei Fujitsu. „ In diesem Jahr widmen wir uns gezielt den Themen, die unsere Partner und Kunden derzeit am meisten beschäftigen. Digitale Technologien wie KI oder IoT haben Einzug in alle Branchen erhalten und stellen Unternehmen vor Herausforderungen, die sie bisher nicht kannten. Wir möchten den Besuchern zeigen, wie sie mit unserer Hilfe diese neuen Technologien gezielt einsetzen, um in Zeiten des digitalen Wandels erfolgreich agieren zu können.“ (ve)

Weitere Informationen und Anmeldung (Deep Link)

Stichwörter: Kongresse, Messen, Fujitsu, Fujitsu Forum 2017



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Kaiserslautern: Erste Fachkonferenz zu Smart City
[21.6.2024] Erstmals trafen sich am Fraunhofer-Institut IESE in Kaiserslautern Akademiker und Praktiker aus dem Smart-City-Bereich und kommunalen Verwaltungen zu einer fachübergreifenden Konferenz. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und soll wiederholt werden. mehr...
Zukunftskongress: Die Kommunalebene ist gefragt Interview
[20.6.2024] Marc Groß ist Programmbereichsleiter bei der KGSt und im Zukunftskongress-Programmbeirat. Er erzählt, warum der Kongress auch für Kommunen relevant ist. mehr...
Marc Groß
eXPO 2024: 10-jähriges Jubiläum und ein neuer Rekord
[19.6.2024] Die Hausmesse eXPO des hessischen IT-Dienstleisters ekom21 feierte in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum – und lockte dabei so viele Besucher wie noch nie in den Congress Park Hanau. mehr...
Hessens Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident Kaweh Mansoori gratulierte in seinem Grußwort zum Erfolg der eXPO.
Zukunftskongress: Moderne Strukturen schaffen Bericht
[17.6.2024] Im Jubiläumsjahr fragt der 10. Zukunftskongress Staat & Verwaltung nach den Bedingungen für eine erfolgreiche Modernisierung und Digitalisierung. Wichtige Zukunftsaufgaben können nur gelöst werden, wenn passende Strukturen bereitgestellt werden. mehr...
Der 10. Zukunftskongress findet erneut im Berliner Westhafen statt.
Zukunftskongress: Tempo für die Transformation Bericht
[17.6.2024] Staatssekretärin Martina Klement, CDO des Landes Berlin und beim Zukunftskongress auf der Main Stage vertreten, erklärt, was die digitale Verwaltungstransformation voranbringt: ein unbürokratisches Vergabewesen und ein kurzer Draht zur GovTech-Szene. mehr...
Berlin-CDO Martina Klement
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Aktuelle Meldungen