AixConcept:
Schul-IT-Lösung zur freien Nutzung


[23.3.2020] Den kostenlosen Einsatz der Schul-IT-Lösung MNSpro Cloud Basic ermöglicht jetzt das Unternehmen AixConcept. Über die Plattform können Unterricht und Zusammenarbeit auch bei Schulschließung und Quarantäne durchgeführt werden.

MNSpro Cloud Basic bietet die technische Möglichkeit, Unterricht auch außerhalb des Klassenraums stattfinden zu lassen. AixConcept unterstützt Schulen dabei, Unterrichtsausfälle durch den Einsatz digitaler Medien aufzufangen. Wie das Unternehmen mitteilt, wird den Schulen die Software MNSpro Cloud Basic bis zu den Sommerferien kostenlos zur Verfügung stehen. Danach laufe das Angebot automatisch aus oder könne auf Wunsch kostenpflichtig weitergeführt werden.
In Zusammenarbeit mit Schulleiter Uwe Bettscheider vom Ritzefeld-Gymnasium im nordrhein-westfälischen Stolberg hat AixConcept diese Lösung mit Schülern der Abschlussklasse und dem Kollegium bereits getestet und umgesetzt. „Mit MNSpro Cloud Basic haben wir die technische Möglichkeit, Unterricht auch außerhalb des Klassenraums stattfinden zu lassen“, berichtet Sebastian Fillinger, Geschäftsführer und technischer Leiter von AixConcept. „Die Schüler und Schülerinnen benötigen lediglich ein Notebook, Tablet, iPad oder Smartphone, um an der Unterrichtsstunde teilzunehmen.“ Die Endgeräte stammen aus dem Privatbesitz oder werden von den Schulen zur Verfügung gestellt.
MNSpro Cloud ist eine Plattform für Online-Zusammenarbeit, die auf Microsoft Office 365 basiert. Sie ist für Schulen optimiert und angepasst, sodass ein komplettes Kurssystem mit virtuellen Klassenräumen realisiert werden kann. Darüber hinaus stellt AixConcept ein Online-Formular zur Verfügung, das die DSGVO-konforme Zustimmung der Schüler beziehungsweise ihrer Erziehungsberechtigten einholt. Auch die Nutzungsvereinbarung, die Informationspflichten nach Artikel 12 DSGVO, die Einverständniserklärung und ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung zwischen der Einrichtung und AixConcept sowie das entsprechende Dokument von Microsoft zur Nutzung von Office 365 werden bereitgestellt. (sav)

https://aixconcept.de/mit-digitalem-unterricht-gegen-corona
https://www.aixconcept.de

Stichwörter: Schul-IT, AixConcept, Stolberg

Bildquelle: AixConcept

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Schul-IT
Sachsen-Anhalt: ILeA plus an allen Grundschulen
[18.6.2024] In Sachsen-Anhalt soll die pädagogische Diagnostik digital werden. Ab dem Schuljahr 2024/25 soll das digitale Diagnosetool die seit 2005 in Heftform vorliegende Lernstandsanalyse flächendeckend ablösen – zunächst an Grundschulen. Entwickelt wurde ILeA plus gemeinsam mit dem Land Brandenburg. mehr...
Das digitale Lernanalyse-Tool ILeA soll in Sachsen-Anhalt nach erfolgreicher Pilotierung an Grundschulen flächendeckend eingeführt werden.
DigitalPakt Schule: Jetzt nicht ausruhen Bericht
[12.6.2024] Die digitale Ausstattung deutscher Schulen hat sich durch den DigitalPakt Schule zwar verbessert, doch der Weg zu einem optimal durch moderne Technologien unterstützten Unterricht ist noch weit. Der IT-Anbieter Dell Technologies nennt die Bereiche, in denen noch Handlungsbedarf besteht. mehr...
Auf dem Weg zum digitalen Klassenzimmer besteht noch Handlungsbedarf.
Kreis Offenbach: DigitalPakt Schule komplett umgesetzt
[3.6.2024] Im hessischen Kreis Offenbach ist die Umsetzung des DigitalPakts Schule abgeschlossen. Bei ihrem Besuch betonte Digitalministerin Kristina Sinemus die Notwendigkeit einer Fortsetzung des Förderprogramms von Bund und Ländern. mehr...
Hessens Digitalministerin Kristina Sinemus informiert sich im Kreis Offenbach über die abgeschlossene Umsetzung des DigitalPakts Schule.
Kreis Viersen: Glasfaser für alle Schulen
[31.5.2024] Im Kreis Viersen sind jetzt alle Schulen mit Glasfaseranschlüssen versorgt. Dafür haben die Kommunen mit dem Unternehmen Deutsche Glasfaser zusammengearbeitet. mehr...
Glasfaseranschlüsse für 14 Schulen im Kreis Viersen.
Braunschweig: Interaktive Tafeln für jedes Klassenzimmer
[27.5.2024] Mit der vierten Fortschreibung des Medienentwicklungsplans setzt die Stadt Braunschweig den Ausbau der digitalen Lernumgebungen fort. Im Fokus steht unter anderem die Ausstattung aller Klassen- und Fachräume mit interaktiven Tafeln bis zum Jahr 2029. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
AixConcept GmbH
52222 Stolberg
AixConcept GmbH
Aktuelle Meldungen