Anwenderforum Düsseldorf:
Kern Smart Terminals live erleben


[13.5.2022] Multifunktional und noch flexibler können die neuesten Smart Terminals von Kern im kommunalen Bereich eingesetzt werden. Details und Funktionen wird das Unternehmen vom 13. bis 15. September während eines Anwenderforums präsentieren.

Vom 13. bis 15. September 2022 lädt Kern zu einem Anwenderforum nach Meerbusch-Büderich vor den Toren Düsseldorfs ein. Wie das Unternehmen mitteilt, wird es in diesem Rahmen die neueste Entwicklung seiner Smart Terminals präsentieren. Deren Vorteil liege in einer multifunktionalen und somit noch flexibleren Nutzung. In verschiedenen Bereichen können sie deshalb eingesetzt werden, sei es im Bürgerbüro, in der Kfz-Zulassungsstelle, im Bauamt oder Fundbüro. Aber auch für den Einsatz bei Bibliotheken, Stadtwerken oder sonstigen städtischen Einrichtungen bieten die Terminals laut Anbieter zahlreiche und vielfältige Möglichkeiten und somit einen Investitionsschutz über einen langen Zeitraum. Der modulare Aufbau und die flexibel erweiterbare Hardware ergänzen das Angebot sinnvoll. Basis des neuen Service-Terminals sei das Kern Ausweisterminal, das bundesweit bei über 50 Städten und Gemeinden erfolgreich im Einsatz sei.
„Mit den Terminals zeigen wir verschiedene Lösungswege für Städte und Gemeinden auf und können auf individuelle Wünsche eingehen“, erklärt Geschäftsführer Rainer Rindfleisch. „Das beginnt beim Branding und reicht bis zu den einzelnen Funktionen, die beliebig erweiterbar sind. Beispielsweise die Größe der Terminals oder die Anzahl der einzelnen Fächer. Nun haben wir mit der neuesten Version auch die Möglichkeit neben der Abholung mit dem biometrischen Merkmal Fingerabdruck zusätzlich die Optionen Abholung mit Barcode und PIN und Abholung nur mit Barcode anzubieten.“ Während des Anwenderforums werden die Experten von Kern nicht nur die Details und Funktionen des neuen Terminals erklären, sondern als Ansprechpartner auch Fragen beantworten. Interessierte können sich online für das Anwender-Forum registrieren. (ve)

Weitere Informationen und Anmeldung (Deep Link)

Stichwörter: IT-Infrastruktur, Kern GmbH, Bürgerservice, Smart Terminal



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich IT-Infrastruktur
Mönchengladbach: BIM baut Brücke(n) Bericht
[14.6.2024] Der pilothafte Einsatz von Building Information Modelling (BIM) bei einem Brückenneubau in Mönchengladbach zeigt, welche Vorteile die neue Methodik mit sich bringt. In der praktischen Anwendung wurden aber auch die Herausforderungen deutlich. mehr...
Neubau der Brücke Bettrather Straße: Visualisierung des Siegerentwurfs.
Nürnberg: Neues Rechenzentrum in Betrieb
[12.6.2024] Nürnberg hat Teile der städtischen IT-Systeme in ein neues, leistungsstarkes Rechenzentrum von noris network umgezogen. Dieses setzt auch in puncto Nachhaltigkeit und Energieeffizienz Maßstäbe. mehr...

Die Stadt Nürnberg hat ein neues Rechenzentrum in Betrieb genommen.
OWL-IT: Low-Code-Plattform in der Einführung
[11.6.2024] Die Low-Code-Plattform Axon Ivy führt der Zweckverband OWL-IT für sich und seine Verbandskommunen ein. Verwaltungen sollen damit in die Lage versetzt werden, Prozesse selbstständig zu digitalisieren. Die Einführung ist im Mai gestartet. mehr...
OWL-IT: Alle Beteiligten ins Boot geholt – vor gut einem Jahr trafen sich IT-Dienstleister und Kommunen zum Kick-off für die Beschaffung der Low-Code-Plattform.
ekom21: Energieeffizientes Rechenzentrum
[6.6.2024] Mit der Inbetriebnahme einer Wärmepumpe hat der IT-Dienstleister ekom21 einen zukunftsweisenden Schritt für den energieeffizienten Betrieb seines Rechenzentrums gemacht. 
 mehr...
ekom21 heizt angrenzende Arbeits- und Büroflächen künftig mit Abwärme aus dem Rechenzentrum.
Termin-Management: Effiziente Lenkung Bericht
[31.5.2024] Eine gut organisierte Besuchersteuerung verbessert die Verwaltungsabläufe und stärkt das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Verwaltung. Die Implementierung einer modernen Software-Lösung unterstützt Kommunen hierbei. mehr...
Eine moderne Online-Terminvereinbarung sorgt bei Kommunen und Bürgern gleichermaßen für Übersicht.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich IT-Infrastruktur:
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
regio iT GmbH
52070 Aachen
regio iT GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
TSA Public Service GmbH
06108 Halle (Saale)
TSA Public Service GmbH
Aktuelle Meldungen