Saskia:
Finanzverfahren bald webbasiert


[3.3.2023] Flexibles, ortsunabhängiges Arbeiten wird in der öffentlichen Verwaltung zunehmend wichtiger. Das Software-Unternehmen Saskia Informations-Systeme vollzieht deshalb mit seiner bislang clientbasierten Finanzlösung einen Technologiewechsel zur Web-Anwendung.

Mit der webbasiertne Finanz-Software SASKIA.H2R soll das ortsunabhängige Arbeiten möglich werden. Das Unternehmen Saskia Informations-Systeme will sein Finanzverfahren Saskia.de-IFR künftig als Web-Anwendung weiterführen. Damit reagiert das Unternehmen, das seit 30 Jahren IT-Lösungen für die öffentliche Verwaltung entwickelt, auf neue Arbeitsweisen: Flexibles Arbeiten, Homeoffice und Virtualisierung würden zunehmend wichtiger, das bewährte Finanzverfahren müsse deshalb andere Kriterien erfüllen. Mit der Umstellung auf die Web-Technologie wird die Möglichkeit für mobiles und übergreifendes Arbeiten in den öffentlichen Verwaltungen geschaffen, erklärt Uwe Kielhorn, Geschäftsführer von Saskia Informations-Systeme. Die Anwendenden benötigen dann lediglich einen Internet-Zugriff für ihre Arbeit. Eine Migration der Daten sei nicht notwendig. Zuvor hatte Saskia Informations-Systeme bereits für andere Fachanwendungen – etwa zur Parkraumüberwachung – mobile Lösungen entwickelt (wir berichteten).
Die Umsetzung der neuen Finanz-Software, die den Namen SASKIA.H2R tragen soll, hat laut Unternehmen bereits begonnen und soll bis zum Jahresende abgeschlossen sein. Die bekannten und bewährten Funktionen aus dem Altsystem sollen übernommen werden. Ziel sei es, dass die Anwendenden mit der Web-Lösung nahtlos weiterarbeiten können. Mit einer intuitiv bedienbaren Nutzeroberfläche – für jedes Endgerät – solle ein Mehrwert für die Nutzenden entstehen. Weitere Vorteile der Lösung SASKIA.H2R seien die standort- und browserunabhängige Nutzung, die Anpassungsfähigkeit der Anwendung und die einfache, modulare Menüführung. Die Web-Lösung werde im Herbst 2023 zur Pilotierung an erste Kunden ausgeliefert. Ab Januar 2024 sollen alle Kunden und Interessenten SASKIA.H2R einsetzen können. (sib)

https://www.saskia.de

Stichwörter: Finanzwesen, Saskia, mobiles Arbeiten

Bildquelle: Saskia Informations-Systeme GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Finanzwesen
E-Rechnung: Pflicht als Chance Bericht
[25.6.2024] Das Wachstumschancengesetz verpflichtet in Deutschland ansässige Unternehmen ab 2025 zur elektronischen Rechnungsstellung für inländische B2B-Umsätze. Dies könnte auch für die öffentliche Verwaltung eine Chance sein, den digitalen Wandel voranzutreiben. mehr...
Mit einer Digitalisierungsplattform alle Rechnungen im Blick behalten.
E-Rechnungsgipfel 2024: Rechtliche Aspekte im Fokus
[21.6.2024] Insbesondere mit den rechtlichen Vorgaben und Anforderungen im Zusammenhang mit der Pflicht zur Einführung der E-Rechnung hat sich der diesjährige E-Rechnungsgipfel beschäftigt. mehr...
E-Rechnungsgipfel 2024 beschäftigte sich besonders mit den rechtlichen Aspekten.
E-Rechnung: Für den Ansturm rüsten Bericht
[20.6.2024] Die E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich kommt. Kommunen sollten jetzt ihre IT darauf ausrichten. Ein Sechs-Stufen-Plan, der als roter Faden Wege und technologische Lösungsmöglichkeiten aufzeigt, kann dabei helfen. mehr...
In sechs Stufen zur E-Rechnung.
Monheim am Rhein: KI ordnet Bankbelege Bericht
[27.3.2024] Die nordrhein-westfälische Stadt Monheim am Rhein optimiert die Zuordnung von Bankbelegen mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Mit diesem Projekt konnte sich die Kommune unter anderem einen Finalistenplatz beim Axians Infoma Innovationspreis 2023 sichern. mehr...
Stadt Monheim am Rhein verarbeitet Kontoauszüge mithilfe von KI.
E-Rechnung: Der Umstieg kommt Bericht
[26.3.2024] Das Wachstumschancengesetz wird zu einem Anstieg von E-Rechnungen im XML-Format sowie zu einer Verpflichtung zum Versand von E-Rechnungen für steuerpflichtige kommunale Eigenbetriebe führen. Dies erfordert eine entsprechende technische Infrastruktur. mehr...
Empfang und Versand von E-Rechnungen werden sukzessive zur Pflicht.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Finanzwesen:
IT-Guide PlusxSuite Group GmbH
22926 Ahrensburg
xSuite Group GmbH
GISA GmbH
06112 Halle (Saale)
GISA GmbH
Axians Infoma GmbH
89081 Ulm
Axians Infoma GmbH
regio iT GmbH
52070 Aachen
regio iT GmbH
Aktuelle Meldungen