cogniport:
kdvz wird neuer Gesellschafter


[14.3.2023] Das Schulungsunternehmen cogniport ist auf die Ausbildung von Mitarbeitern und Führungskräften der kommunalen Verwaltung spezialisiert, vorrangig per E-Learning und Blendend Learning. Als neuer Gesellschafter, um das Schulungsangebot zu erweitern, kommt nun die kdvz an Bord.

Mit dem Zweckverband Kommunale Datenverarbeitungszentrale (kdvz) Rhein-Erft-Rur hat das Schulungsunternehmen cogniport, eine regio-iT-Tochter, nach regio iT und Südwestfalen-IT (wir berichteten) einen weiteren neuen Gesellschafter gefunden. Durch die Partnerschaft mit der kdvz könne cogniport das umfangreiche Angebot an kommunalen Schulungen weiter ausbauen und noch stärker auf die individuellen Bedürfnisse der Kommunen eingehen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. Als erfahrener kommunaler IT-Dienstleister, der auch eng mit seinen Kunden zusammenarbeitet, stelle die kdvz eine wertvolle Ergänzung des bereits bestehenden cogniport-Portfolios dar. Für die Kommunen – auch für die Kunden der bestehenden Gesellschafter – bedeute die Zusammenarbeit eine größere Bandbreite an Produkten, zu denen geschult werden kann sowie eine höhere Frequenz pro Schulungstyp. Auch neue Trainerinnen und Trainer aus der Praxis stünden über die kdvz künftig für cogniport-Schulungen zur Verfügung.

Schulungen mit starkem Praxisbezug

Der Fokus von cogniport liegt auf Schulungen zu den von der öffentlichen Verwaltung eingesetzten Fachverfahren – vor allem online. Dadurch kann das Angebot standortunabhängig in ganz Nordrhein-Westfalen genutzt werden. Für Präsenzveranstaltungen steht ein Schulungsraum in Aachen zur Verfügung. Kommunen profitieren nach Angaben von cogniport von den bereitgestellten Tools, um den individuellen Bildungskatalog wie auch gesammeltes Wissen digital zu managen. Ebenso können sie die Beratung durch erfahrene Expertinnen und Experten aus dem Bildungsbereich in Anspruch nehmen – von der Konzeption über die Durchführung bis hin zur Evaluation einer Weiterbildungsmaßnahme. Durch das professionelle Schulungsmanagement erhielten alle Beteiligten mehr Kontrolle über ihre Prozesse und könnten gleichzeitig dank des praxisnahen Schulungsangebots die Produktivität in der kommunalen Verwaltung steigern. (sib)

https://cogniport.de
https://kdvz.nrw
https://www.regioit.de

Stichwörter: Unternehmen, KDVZ Rhein-Erft-Rur, regio iT, E-Learning, Blended Learning, cogniport



Druckversion    PDF     Link mailen


Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Unternehmen
Unternehmen: comundus wird Teil von regisafe
[26.6.2024] Die Unternehmen comundus und regisafe haben fusioniert und firmieren jetzt unter dem Namen regisafe. Künftige Zielgruppen sollen kommunale und kommunalnahe Verwaltungen sowie Industrieunternehmen sein. Für bisherige Kunden von comundus soll sich zunächst nichts ändern. mehr...
KDO/Polyteia: Datenlösungen für Niedersachsens Kommunen
[25.6.2024] Der größte kommunale IT-Dienstleister in Niedersachsen, KDO, und das Software-Unternehmen Polyteia haben eine engere Zusammenarbeit vereinbart. Die Partnerschaft soll vor allem sicherstellen, dass niedersächsische Kommunen ausschreibungsfrei Zugang zu Polyteia-Lösungen erhalten. mehr...
Nolis: Neues Führungstrio
[4.6.2024] Das Unternehmen Nolis reagiert auf die positive Geschäftsentwicklung mit strategischen und organisatorischen Anpassungen und hat nun unter anderem sein Führungsteam ausgebaut. mehr...
Das neue Führungstrio des Software-Herstellers Nolis.
USU: Kundenstamm wächst
[30.4.2024] USU Solutions hat nach eigenen Angaben weitere Aufträge von zwei Systemhäusern aus dem Public Sector gewinnen können. USU wird dabei als Partner für die Steuerung der IT-Infrastrukturen tätig sein. mehr...
USU erweitert die Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Sektor.
Prosoz: Partnerschaft mit VSK geschlossen
[26.4.2024] Das Unternehmen Prosoz verbindet seine Expertise im Fachverfahren PROSOZ Bau mit der zukunftsweisenden BIM-Technologie und kooperiert dafür mit dem Unternehmen VSK Software. mehr...
Prosoz Herten und VSK Software gehen strategische Partnerschaft ein.