Kreis Segeberg:
Kombi-Antrag spart Zeit


[7.7.2023] Einen Kombi-Antrag rund um die Eingliederungs- und Sozialhilfe bietet jetzt der Kreis Segeberg den Bürgerinnen, Bürgern und Ämtern in kreisangehörigen Kommunen an. Die Komplexität des Online-Dienstes sei bislang einmalig in Schleswig-Holstein.

Online-Anträge zur Eingliederungs- und Sozialhilfe können die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Segeberg nun unkompliziert bündeln, ohne Formulare mehrfach ausfüllen zu müssen. Wie IT-Dienstleister Dataport mitteilt, ermöglicht das der digitale Antrag auf Eingliederungshilfe und/oder Sozialhilfe nach SGB IX/SGB XII. Dataport habe ihn für die Kommune in Schleswig-Holstein und den ITVSH entwickelt. Besondere Herausforderung sei gewesen, ein Formular zu schaffen, mit dem mehrere Leistungen gleichzeitig beantragt und automatisch an unterschiedliche Behörden weitergeleitet werden. „Diese Komplexität eines Online-Dienstes ist bislang einmalig in Schleswig-Holstein“, sagt Projekt-Koordinatorin Kerstin Steltzer-Werblow aus dem Fachbereich Soziales, Arbeit und Gesundheit vom Kreis Segeberg. Das Angebot steht laut Dataport nicht nur den Bürgerinnen und Bürgern im Kreis zur Verfügung. Auch alle Ämter, Städte und Gemeinden können den digitalen Dienst jetzt in ihren Verwaltungen nutzen. Neben dem Amt Trave Land und der Stadt Bad Segeberg haben bereits mehrere Kommunen die Voraussetzungen für den Empfang der Daten in ihren Verwaltungen geschaffen. Weitere sollen folgen. Ziel sei es, dass der Online-Dienst künftig kreisweit genutzt werden kann.
Im nächsten Projektschritt werde das Angebot um Hilfsleistungen zur Pflege, Gesundheit und Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten und Hilfe in anderen Lebenslagen ergänzt und damit vollständig digitalisiert, kündigt Dataport an. Bis Ende des Jahres 2023 soll dies umgesetzt sein.
Der neue Antrag kann ab sofort über das Serviceportal des Landes Schleswig-Holstein gestellt werden. (ve)

https://www.segeberg.de
https://www.dataport.de

Stichwörter: Fachverfahren, Dataport, Sozialwesen, Kreis Segeberg



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Fachverfahren
Kreis Bergstraße: Taxi- und Mietwagengenehmigung online
[28.6.2024] Im Kreis Bergstraße ist die Taxi- und Mietwagengenehmigung ab sofort über einen Online-Service möglich. mehr...
Hamburg: Digitale Wohnsitzanmeldung – auch für Familien
[26.6.2024] Der von Hamburg entwickelte Online-Dienst zur digitalen Wohnsitzummeldung nach Umzug hat eine weitere Ausbaustufe erreicht und öffnet sich für die Nutzergruppe der Familien. Gleichzeitig kommt der Roll-out des EfA-Dienstes voran. mehr...
Nach einem Umzug können nun auch Familien ihren neuen Wohnsitz online anmelden – ohne Amtsbesuch. Das Verfahren ist komplett digitalisiert.
AKDB: Wahl-Software elect im Einsatz
[26.6.2024] Die AKDB berichtet, dass bei der Europawahl in den Wahlämtern von mehr als 1.000 ihrer Kunden die Software elect zum Einsatz kam. Die nutzerfreundliche Lösung habe sich dabei auch mit einer schnellen und unkomplizierten Aufbereitung der Ergebnisse bewährt. mehr...
Die Wahl-Software elect war bei der Europawahl in den Wahlämtern von rund 1.000 AKDB-Kunden im Einsatz.
Wiesbaden: Vom PDF zum Online-Antrag
[25.6.2024] Auch im Sozialdezernat Wiesbaden ist die Zukunft digital: Zahlreiche Online-Angebote ermöglichen den Zugang zu sozialen Dienstleistungen. Dabei kommen auch EfA-Anträge zum Einsatz. Zudem werden spezifische Zielgruppen gezielt angesprochen, etwa Senioren oder wohngeldberechtigte Familien. mehr...
In Wiesbaden ermöglichen zahlreiche Online-Angebote den Zugang zu sozialen Dienstleistungen.
OZG: 200. Ausländerbehörde geht online
[25.6.2024] Der Roll-out der EfA-Dienste aus dem vom Land Brandenburg verantworteten OZG-Themenfeld „Ein- und Auswanderung“ schreitet voran. Nachdem im September 2023 der Go-live der 100. Ausländerbehörde vermeldet werden konnte, ging nunmehr die 200. Behörde online. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich Fachverfahren:
GovConnect GmbH
30163 Hannover
GovConnect GmbH
Telecomputer GmbH
10829 Berlin
Telecomputer GmbH
JCC Software GmbH
48149 Münster
JCC Software GmbH
cit GmbH
73265 Dettingen/Teck
cit GmbH
Aktuelle Meldungen