d.velop:
Einladung zu den public sector days 2023


[4.8.2023] Spannende Praxiseinblicke aus Kundenprojekten rund um Themen für die digitale Verwaltung und moderne Hochschule will das Unternehmen d.velop bei den public sector days 2023 bieten. Das jährliche Branchenevent findet am 5. und 6. September in Kassel statt.

Am 5. und 6. September 2023 lädt die d.velop AG zu ihren public sector days in das Kongress Palais Kassel. Wie das Unternehmen mitteilt, vermittelt das jährliche Branchen-Event Digitalisierung nicht nur hautnah, sondern bietet auch spannende Praxiseinblicke aus Kundenprojekten rund um Themen für die digitale Verwaltung und moderne Hochschule. Impulse und gebündeltes Branchenwissen liefern außerdem die Digitalisierungsexpertinnen und -experten von d.velop.
Philipp Perplies, COO Public Sector, und Leonard Pliete, COO Health and Care bei d.velop werden die Veranstaltung unter dem Motto „d.velop – built on trust“ gemeinsam eröffnen. Karl-Heinz Land vom Unternehmen neuland beleuchte anschließend die grundlegende Bedeutung des menschlichen Faktors bei der digitalen Transformation. Titel seiner Keynote: „Digital fängt bei den Menschen an – und bei der Änderung ihrer Denkweise“. Vorgestellt wird laut Veranstalter außerdem die Integration neuester Trends wie Hyperautomation, Sprachassistenten, Vernetzung und Künstlicher Intelligenz in die d.velop platform.
Immer öfter kooperieren Verwaltungen bei der Einführung eines Dokumenten-Management-Systems (DMS), so die Beobachtung von d.velop. Über ihre Erfahrungen bei der interkommunalen Zusammenarbeit berichten Frank Schubert vom Landratsamt Wartburgkreis, Oliver Walter vom Landkreis Nordhausen und Thomas Hertel aus dem Unstrut-Hainich-Kreis. Nina Wachendorf und Stefan Ulbrich von der Hochschule Niederrhein erklären, wie Managed Service eines DMS funktioniert. Zum Abschluss des ersten Veranstaltungstages skizzieren Sebastian Bohmann und Alexander Tober von der Stadt Erkelenz die Arbeit des kommunalen Digitalbeirats in ihrer Kommune, bevor es in die Abendveranstaltung übergeht.
Der 6. September starte dann mit einer Keynote von Sebastian Evers, Vorstand und Co-CEO von d.velop, zum Thema „Transformation durch Innovation – wie innovative Software Organisationen und Menschen verbindet“. Nach einem weiteren Fachvortrag über Cyber-Security splitte sich das Programm: Auf insgesamt drei Bühnen locken laut Veranstalter verschiedenste Vorträge zu aktuellen Themen wie Cloud, Compliance sowie Lösungsvorstellungen aus dem Hause d.velop. Ende der Veranstaltung ist um 15 Uhr. (ve)

Weitere Informationen und Anmeldung (Deep Link)

Stichwörter: Kongresse, Messen, d.velop, d.velop public sector day 2023

Bildquelle: d.velop

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Kaiserslautern: Erste Fachkonferenz zu Smart City
[21.6.2024] Erstmals trafen sich am Fraunhofer-Institut IESE in Kaiserslautern Akademiker und Praktiker aus dem Smart-City-Bereich und kommunalen Verwaltungen zu einer fachübergreifenden Konferenz. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und soll wiederholt werden. mehr...
Zukunftskongress: Die Kommunalebene ist gefragt Interview
[20.6.2024] Marc Groß ist Programmbereichsleiter bei der KGSt und im Zukunftskongress-Programmbeirat. Er erzählt, warum der Kongress auch für Kommunen relevant ist. mehr...
Marc Groß
eXPO 2024: 10-jähriges Jubiläum und ein neuer Rekord
[19.6.2024] Die Hausmesse eXPO des hessischen IT-Dienstleisters ekom21 feierte in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum – und lockte dabei so viele Besucher wie noch nie in den Congress Park Hanau. mehr...
Hessens Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident Kaweh Mansoori gratulierte in seinem Grußwort zum Erfolg der eXPO.
Zukunftskongress: Moderne Strukturen schaffen Bericht
[17.6.2024] Im Jubiläumsjahr fragt der 10. Zukunftskongress Staat & Verwaltung nach den Bedingungen für eine erfolgreiche Modernisierung und Digitalisierung. Wichtige Zukunftsaufgaben können nur gelöst werden, wenn passende Strukturen bereitgestellt werden. mehr...
Der 10. Zukunftskongress findet erneut im Berliner Westhafen statt.
Zukunftskongress: Tempo für die Transformation Bericht
[17.6.2024] Staatssekretärin Martina Klement, CDO des Landes Berlin und beim Zukunftskongress auf der Main Stage vertreten, erklärt, was die digitale Verwaltungstransformation voranbringt: ein unbürokratisches Vergabewesen und ein kurzer Draht zur GovTech-Szene. mehr...
Berlin-CDO Martina Klement
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IT-Guide Plusd.velop AG
48712 Gescher
d.velop AG
Aktuelle Meldungen