Kommunale 2023:
Lösungen für die Energiewende


[13.10.2023] Auf der Kommunale stellt energielenker neben seinen Produkten für das Energie-Management vor allem Konzepte für die Elektromobilität in Städten, Gemeinden und Unternehmen sowie die kommunale Wärmeplanung in den Mittelpunkt.

Auf der Kommunale 2023 zeigt das Unternehmen energielenker seine Lösungen und Beratungsangeboten für die Energiewende. Am 18. und 19. Oktober präsentiert die energielenker Gruppe auf der Kommunale 2023 in Nürnberg ihr Lösungs- und Beratungsspektrum für die Energiewende. „Ob Warmwasser, Raum- oder Prozesswärme – der Wärmebedarf macht rund die Hälfte des gesamten Energieverbrauchs hierzulande aus und ist damit einer der größten Hebel für aktiven Klimaschutz“, sagt Marc Henschel, operativer Geschäftsführer bei energielenker. Deshalb steht die kommunale Wärmeplanung neben der Mobilitätswende und nachhaltigen Smart-City-Lösungen im thematischen Fokus des Messeauftritts.
Wie das Unternehmen aus Münster mitteilt, steht es den Kommunen mit einem umfassenden Beratungs- und Technologieangebot zur Seite. „Im Idealfall kann eine Förderquote von 70 bis 90 Prozent erreicht werden“, erklärt Thomas Pöhlker, Geschäftsführer von energielenker.
Das Leistungsspektrum des Unternehmens bildet nach eigenen Angaben den gesamten Transformationsprozess ab. So böten die Münsteraner die Bestandsaufnahme der Wärmeinfrastruktur sowie eine Bedarfs- und Potenzialanalyse an und unterstützten bei der Gestaltung eines Beteiligungsprozesses der lokalen Akteure. Auch die Umsetzung werde von energielenker begleitet. Dazu gehörten unter anderem die Erstellung eines Maßnahmenkatalogs und die Priorisierung von Schwerpunktgebieten, bevor die entsprechenden Lösungen umgesetzt werden.
Neben dem Schwerpunktthema Wärmewende stelle energielenker auf der Kommunale weitere Beratungsangebote speziell für den kommunalen Bereich vor. Denn die Wärmewende allein reiche nicht aus, um das Ziel einer CO2-neutralen Kommune zu erreichen. Deshalb könnten sich die Besucher am Stand 8-115 in Halle 8 auch über innovative Klimaschutzkonzepte, passgenaue Quartierskonzepte und intelligente Mobilitätskonzepte informieren. Weitere Themen seien Photovoltaik, Energie-Management und die Begleitung von Bürgerbeteiligungen. (th)

https://www.kommunale.de
https://www.energielenker.de

Stichwörter: Kongresse, Messen, Kommunale 2023, energielenker

Bildquelle: energielenker solutions GmbH

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich Messen | Kongresse
Kaiserslautern: Erste Fachkonferenz zu Smart City
[21.6.2024] Erstmals trafen sich am Fraunhofer-Institut IESE in Kaiserslautern Akademiker und Praktiker aus dem Smart-City-Bereich und kommunalen Verwaltungen zu einer fachübergreifenden Konferenz. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und soll wiederholt werden. mehr...
Zukunftskongress: Die Kommunalebene ist gefragt Interview
[20.6.2024] Marc Groß ist Programmbereichsleiter bei der KGSt und im Zukunftskongress-Programmbeirat. Er erzählt, warum der Kongress auch für Kommunen relevant ist. mehr...
Marc Groß
eXPO 2024: 10-jähriges Jubiläum und ein neuer Rekord
[19.6.2024] Die Hausmesse eXPO des hessischen IT-Dienstleisters ekom21 feierte in diesem Jahr zehnjähriges Jubiläum – und lockte dabei so viele Besucher wie noch nie in den Congress Park Hanau. mehr...
Hessens Wirtschaftsminister und stellvertretender Ministerpräsident Kaweh Mansoori gratulierte in seinem Grußwort zum Erfolg der eXPO.
Zukunftskongress: Moderne Strukturen schaffen Bericht
[17.6.2024] Im Jubiläumsjahr fragt der 10. Zukunftskongress Staat & Verwaltung nach den Bedingungen für eine erfolgreiche Modernisierung und Digitalisierung. Wichtige Zukunftsaufgaben können nur gelöst werden, wenn passende Strukturen bereitgestellt werden. mehr...
Der 10. Zukunftskongress findet erneut im Berliner Westhafen statt.
Zukunftskongress: Tempo für die Transformation Bericht
[17.6.2024] Staatssekretärin Martina Klement, CDO des Landes Berlin und beim Zukunftskongress auf der Main Stage vertreten, erklärt, was die digitale Verwaltungstransformation voranbringt: ein unbürokratisches Vergabewesen und ein kurzer Draht zur GovTech-Szene. mehr...
Berlin-CDO Martina Klement
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
IT-Guide PlusxSuite Group GmbH
22926 Ahrensburg
xSuite Group GmbH
H+H Software GmbH
37073 Göttingen
H+H Software GmbH
Kommunix GmbH
59425 Unna
Kommunix GmbH
Form-Solutions GmbH
76137 Karlsruhe
Form-Solutions GmbH
D-Trust GmbH
10969 Berlin
D-Trust GmbH
Aktuelle Meldungen