OWL-IT:
Sitzungsdienst Session wird migriert


[4.6.2024] OWL-IT hat für regio iT den Support des Gremieninformationssystems Session übernommen. Zudem wird der Session-Betrieb umgestellt: Die Lösung läuft nun nicht mehr lokal bei den Kunden, sondern im Lemgoer Rechenzentrum.

Der Zweckverband Ostwestfalen-Lippe-IT (OWL-IT) hat im Februar 2023 den fachlichen Support für das Gremieninformationssystem Session für die Kunden des kommunalen IT-Dienstleisters regio iT übernommen und berichtet nun über die Umstellung.
Mit dem Wechsel des Supports sollten auch die bisherigen On-Premise-Installationen von Session in das BSI-zertifizierte Rechenzentrum von OWL-IT migriert werden. Diese Entscheidung trafen regio iT und OWL-IT gemeinsam, um den Verwaltungen künftig den bestmöglichen Support bieten und das System jederzeit auf dem aktuellen Stand zur Verfügung stellen zu können. In gemeinsamen Gesprächen wurden Strategien und Lösungsansätze für die Umsetzung erarbeitet und dokumentiert, um allen Verwaltungen eine möglichst reibungslose und standardisierte Migration zu bieten.

Vielzahl von Aufgaben

Die bei der Migration anfallenden Aufgaben wie Prozessanalyse und Optimierung werden von zertifizierten Session-Kundenbetreuern übernommen, heißt es in der Pressemeldung. Daneben fallen Arbeiten an wie der sichere Transfer der Kundendokumente, die technische Anpassung an die Strukturen des Rechenzentrumsbetrieb sowie die individuellen Update-Prozesse der einzelnen Kundeninstallationen. Daran schließt sich eine Testphase durch die Projektverantwortlichen auf beiden Seiten an. Ist diese erfolgreich, kann der produktive Betrieb des Sitzungsdiensts wie gewohnt aufgenommen werden.
Bisher konnten nach Angaben von OWL-IT 17 der insgesamt 24 Session-Installationen erfolgreich in das Rechenzentrum des ostwestwestfälischen IT-Dienstleisters migriert werden. Die noch offenen Migrationsprojekte seien bereits terminiert und sollen zeitnah umgesetzt werden. Die migrierten Kunden aus dem Rhein-Sieg-Kreis sowie dem Oberbergischen Kreis betrachten den Schritt von Session On-Premise zu Session im Rechenzentrum als die richtige Entscheidung, so OWL-IT. Derzeit nutzen mehr als 190 Kunden von OWL-IT Session. (sib)

https://www.owl-it.de
https://www.regioit.de

Stichwörter: Sitzungsmanagement, RIS, Ostwestfalen-Lippe-IT (OWL-IT), regio iT, Session, Gremienarbeit



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich RIS | Sitzungsmanagement
Telekom: Linkando für Gremienarbeit freigegeben
[9.4.2024] Eine komplett zertifizierte Lösung für die rechtskonforme digitale Gremienarbeit kann die Telekom jetzt anbieten. Als erstes Bundesland hat Nordrhein-Westfalen Linkando als digitales Tool für öffentliche Ausschusswahlen freigegeben – und so einen Präzedenzfall geschaffen. mehr...

Thüringen: OpenTalk für die Gremienarbeit
[8.3.2024] Die Thüringer Landesverwaltung nutzt für Videokonferenzen künftig die Lösung OpenTalk. Die Kommunen des Freistaats können die Open-Source-basierte Lösung für die digitale Gremienarbeit einsetzen. mehr...
Thüringen: Videokonferenzsystem OpenTalk kann flächendeckend genutzt werden.
Gottenheim: RIS eingeführt
[7.11.2023] Gottenheim hat ein Ratsinformationssystem eingeführt. Die Gemeinde setzt dabei auf die Lösung von Anbieter Sternberg. mehr...
ALLRIS: Kompakt für Kleinere Bericht
[27.9.2023] Mit seiner Lösung ALLRIS kompakt spricht Anbieter CC e-gov Kommunen mit einer Größe bis circa 10.000 Einwohner an. Die Software ist mit wenig Aufwand, schnell, unkompliziert und effizient einzurichten. mehr...
Unterschiede zwischen ALLRIS und ALLRIS kompakt.
Ratsinformationssysteme: Zeitgemäße Gremienarbeit Bericht
[12.9.2023] Ortsunabhängig an einer Abstimmung oder geheimen Wahl teilnehmen – das ist jetzt auch für ­Kommunen, Behörden und Verbände möglich. Die Sitzungsmanagement-Lösung SD.NET wurde hierfür entsprechend aufgerüstet. mehr...
Auf die Abstimmungsapp voteRICH lässt sich mobil zugreifen.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
regio iT GmbH
52070 Aachen
regio iT GmbH
Aktuelle Meldungen