Hüfingen:
Sparsamer Portal-Relaunch


[9.11.2011] Bei der Neugestaltung ihres Online-Portals legt die Gemeinde Hüfingen Wert auf Nutzerfreundlichkeit und Bürgerservice – die elektronischen Dienstleistungen werden aus Kostengründen jedoch vorerst nicht erweitert.

Die Gemeinde Hüfingen im Schwarzwald-Baar-Kreis will ihren Internet-Auftritt überarbeiten. Hintergrund ist nach einem Bericht des Schwarzwälder Boten, dass die derzeit eingesetzte Portal-Software als Auslaufmodell seit Längerem nicht mehr gepflegt werde. Der Relaunch sei demnach nur eine Frage der Zeit gewesen. Neben einer neuen technischen Grundlage auf Basis des Content-Management-Systems der Firma Hitcom legt die Gemeinde Hüfingen bei der Überarbeitung ihrer Website auch Wert auf eine höhere Nutzerfreundlichkeit. Allerdings setzt Hauptamtsleiter Horst Vetter die Erwartungen an eine rege Nutzung der städtischen Website durch die Hüfinger Bürger nicht zu hoch an: „Die elektronische Signatur etwa durch den neuen Personalausweis ist nicht implementiert, sodass Verwaltungsvorgänge über das Internet oder Wahlen online vorerst nicht möglich sein werden.“ Es bestehe aber die Möglichkeit, den Bereich Bürgerservice zu einem späteren Zeitpunkt durch eine Schnittstelle zum landeseinheitlichen Portal service-bw aufzurüsten. Vetter: „Unsere Zielsetzung war es, keine aufgeblähten Seiten zu schaffen und den Kostenrahmen gering zu halten.“ (bs)

http://www.huefingen.de

Stichwörter: CMS, hitcom new media, Hüfingen, Portale, Hitcom



Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Essen: Stadt startet TikTok-Kanal
[20.6.2024] Die Stadt Essen informiert über ihren neuen TikTok-Kanal künftig auch via Video und will damit insbesondere die jungen Bürgerinnen und Bürger erreichen. mehr...
Die Stadt Essen ist bereits seit zehn Jahren in den sozialen Medien aktiv, nun kommt mit TikTok ein weiterer Kanal dazu.
Bremerhaven: Hein Mück führt durch die Verwaltung
[18.6.2024] Die Stadtverwaltung Bremerhaven ist jetzt rund um die Uhr ansprechbar. Möglich macht das der neue Chatbot Hein Mück auf der Website der Stadt. mehr...
Chatbot „Hein Mück“ führt künftig virtuell durch die Stadtverwaltung Bremerhaven.
Stuttgart: Web-Angebot in elf Sprachen verfügbar
[12.6.2024] Die Informationen auf der Website der Stadt Stuttgart lassen sich künftig mit einem Klick in elf Sprachen übersetzen. Die Stadt nutzt hierfür das KI-Tool DeepL. mehr...
Hennigsdorf: Service mit OpenR@thaus
[11.6.2024] Als erste Kommune im Kreis Oberhavel hat die Stadt Hennigsdorf ihr Serviceportal auf Basis von OpenR@thaus freigeschaltet. Zum Start stehen 120 Online-Dienstleistungen bereit. mehr...
Serviceportal von Hennigsdorf startet mit 120 Online-Dienstleistungen.
München: Wahlhelferportal zur Europawahl
[6.6.2024] Um Bürgerinnen und Bürgern die Registrierung als Wahlhelfer für die Europawahl am 9. Juni zu erleichtern, hat die bayerische Landeshauptstadt München im Februar ein Wahlhelferportal freigeschaltet. mehr...
Wer die Stadt München bei Wahlen als Wahlhelfer unterstützen will, kann sich jetzt über ein neues Portal registrieren und informieren.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
S-Management Services GmbH
70565 Stuttgart
S-Management Services GmbH
KID Magdeburg GmbH
39104 Magdeburg
KID Magdeburg GmbH
ITEBO GmbH
49074 Osnabrück
ITEBO GmbH
TSA Public Service GmbH
06108 Halle (Saale)
TSA Public Service GmbH
Aktuelle Meldungen