Advantic:
Portale in neuem Look


[21.5.2021] In den zurückliegenden Wochen sind gleich mehrere Websites von Kommunen, Vereinen und kommunalen Einrichtungen online gegangen, die dasselbe Content-Management-System nutzen. Dazu gehören die Seiten von Bad Berleburg in Nordrhein-Westfalen, Zeitz in Sachsen-Anhalt und Zorneding in Bayern.

Eines der Portale in neuem Design: Die Website der Stadt Bad Berleburg. Im März 2021 sind zehn Websites von Städten, Kreisen, Vereinen und kommunalen Einrichtungen mit dem Content-Management-System (CMS) iKISS online gegangen. Darunter findet sich laut Anbieter Advantic beispielsweise die nordrhein-westfälische Stadt Bad-Berleburg. Diese habe im März gleich vier Projekte auf Basis von iKISS-Systemen live geschaltet. Neben dem Kernstück, der komplett überarbeiteten Website, seien ein Intranet, ein Extranet sowie eine weitere Microsite online gegangen. Der neue Internet-Auftritt von Bad Berleburg nutze unter anderem ein neues Kartenmodul auf Basis von OpenStreetMap (OSM). Da Advantic einen eigenen OSM-Server in Deutschland betreibe, sei die Einbindung dieser Variante im Rahmen der DSGVO besonders unkompliziert. Alternativ lasse sich das Kartenmodul auch mit Google Maps betreiben.

Neu im Netz

Auch die Stadt Zeitz aus Sachsen-Anhalt sowie die bayerische Gemeinde Zorneding nutzen jetzt das CMS iKISS. Die Websites beider Kommunen bieten Bürgern eine Vielzahl an Möglichkeiten, um sich zu informieren und mit der Verwaltung zu interagieren. Den dritten neuen Internet-Auftritt mit iKISS habe der bayerische Kreis Fürth mit seiner Veranstaltungs-Website ins Netz gebracht. Die Seite biete eine umfangreiche Übersicht zu Veranstaltungen in der mittelfränkischen Kommune – von Kunst und Kultur über Politik bis hin zu Bildungsangeboten. Alle drei Websites haben laut Advantic ein individualisiertes Design und zeigen damit die Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten, die mit einem Internet-Auftritt auf Basis des CMS iKISS möglich sind.

Auf einen Klick

Auch mehrere Microsites mit miniKISS-Systemen sind im März freigeschaltet worden. So stelle sich die niedersächsische Projektagentur Wolfenbüttel nun auf einem eigenständigen Internet-Auftritt vor, ebenso wie das Rothaarbad der Stadt Berleburg aus Nordrhein-Westfalen, dessen Seite gemeinsam mit mehreren anderen Projekten der Kommune online gegangen sei. Die niedersächsische Stadt Norden habe eine eigene Seite für ihr Gesundheitsnetz online gestellt, die schleswig-holsteinische Stadt Ratzeburg biete ihren Bürgern ab sofort die Möglichkeit, Online-Termine auf einer eigenen Microsite zu buchen. Die Schule am Dobrock aus dem Kreis Cuxhaven, ebenfalls in Niedersachsen gelegen, präsentiere sich seit Neuestem auf einem miniKISS-System. Außerdem habe der nordrhein-westfälische Partnerschaftsverein Siegen-Wittgenstein-Havelland einen neuen Internet-Auftritt, mit dem er über sich und seine Arbeit informiert. (co)

https://www.advantic.de
https://www.bad-berleburg.de
https://www.zeitz.de
https://www.zorneding.de
https://www.veranstaltungen-Kreis-fuerth.de
https://pro.wf.de
https://termine.ratzeburg.de
https://www.schule-am-dobrock.de
https://partnerschaftsverein.siegen-wittgenstein.de
https://rothaarbad.bad-berleburg.de

Stichwörter: Portale, CMS, Advantic, Bad Berleburg, Zeitz, Zorneding, Kreis Fürth, Ratzeburg

Bildquelle: www.bad-berleburg.de

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Essen: Stadt startet TikTok-Kanal
[20.6.2024] Die Stadt Essen informiert über ihren neuen TikTok-Kanal künftig auch via Video und will damit insbesondere die jungen Bürgerinnen und Bürger erreichen. mehr...
Die Stadt Essen ist bereits seit zehn Jahren in den sozialen Medien aktiv, nun kommt mit TikTok ein weiterer Kanal dazu.
Bremerhaven: Hein Mück führt durch die Verwaltung
[18.6.2024] Die Stadtverwaltung Bremerhaven ist jetzt rund um die Uhr ansprechbar. Möglich macht das der neue Chatbot Hein Mück auf der Website der Stadt. mehr...
Chatbot „Hein Mück“ führt künftig virtuell durch die Stadtverwaltung Bremerhaven.
Stuttgart: Web-Angebot in elf Sprachen verfügbar
[12.6.2024] Die Informationen auf der Website der Stadt Stuttgart lassen sich künftig mit einem Klick in elf Sprachen übersetzen. Die Stadt nutzt hierfür das KI-Tool DeepL. mehr...
Hennigsdorf: Service mit OpenR@thaus
[11.6.2024] Als erste Kommune im Kreis Oberhavel hat die Stadt Hennigsdorf ihr Serviceportal auf Basis von OpenR@thaus freigeschaltet. Zum Start stehen 120 Online-Dienstleistungen bereit. mehr...
Serviceportal von Hennigsdorf startet mit 120 Online-Dienstleistungen.
München: Wahlhelferportal zur Europawahl
[6.6.2024] Um Bürgerinnen und Bürgern die Registrierung als Wahlhelfer für die Europawahl am 9. Juni zu erleichtern, hat die bayerische Landeshauptstadt München im Februar ein Wahlhelferportal freigeschaltet. mehr...
Wer die Stadt München bei Wahlen als Wahlhelfer unterstützen will, kann sich jetzt über ein neues Portal registrieren und informieren.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
brain-SCC GmbH
06217 Merseburg
brain-SCC GmbH
S-Management Services GmbH
70565 Stuttgart
S-Management Services GmbH
VertiGIS GmbH
53177 Bonn
VertiGIS GmbH
Aktuelle Meldungen