Ennepe-Ruhr-Kreis:
Interaktiver Atlas für Kitasuche


[7.3.2024] Der Ennepe-Ruhr-Kreis hat einen interaktiven Atlas online gestellt, der für mehr Durchblick bei der Kitasuche sorgen soll. Hintergrund ist die positive Resonanz auf den im vergangenen Jahr gestarteten Schul-Atlas.

Ennepe-Ruhr-Kreis: Neuer interaktiver Atlas soll für mehr Durchblick bei der Kitasuche sorgen. Einen interaktiven Kita-Atlas hat der Ennepe-Ruhr-Kreis freigeschaltet – ein Online-Angebot, das nach Angaben der Kommune einen ersten Überblick über alle 195 Kitas im Kreis liefert. Für den Schulbereich war 2023 ein entsprechendes Angebot online gegangen. „Als wir im vergangenen August mit dem Schul-Atlas gestartet sind, waren wir von der großen positiven Resonanz begeistert. Bis heute wird er vielfach genutzt. Grund genug, auch für die Kindertagesstätten im Kreis ein ähnliches Orientierungs- und Informationsangebot zu schaffen“, erklärt Emanuel Hartkopf von der Abteilung Bildung und Integration. Mit dem Bildungsmonitoring der Kreisverwaltung liefert er die Datengrundlage, aktualisiert sie regelmäßig und befindet sich im Austausch mit den Jugendämtern der Städte. Landesweit gebe es nur wenige Beispiele von Kreisen und kreisfreien Städten mit vergleichbaren Plattformen für die Kita- und Bildungssuche, heißt es in der Pressemeldung der Kreisverwaltung.

Kita-Atlas basiert auf Open Source Software

Im Kita-Atlas können Interessierte Filter für Städte setzen, nach Namen oder Adressen von Kitas suchen und sich die Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs im Umfeld der Einrichtung anzeigen lassen. Die Entfernung vom Wohn- zum Kitastandort kann ebenfalls ermittelt werden. Ein Link zum KiTa-Finder NRW, der eine Kita-Suche für das ganze Land ermöglicht und weitergehende Informationen zu Schwerpunkten oder Plätzen enthält, rundet das Angebot ab. Bei dem Kita-Atlas handelt es sich nicht um ein Konkurrenzangebot zu bestehenden Online-Angeboten einzelner Kommunen, sondern um eine Gesamtdarstellung der Kita-Landschaft in der Region. Darauf weist die Kreisverwaltung ausdrücklich hin.
„Inzwischen konnten wir auch den im vergangenen August veröffentlichen Schul-Atlas aktualisieren und beispielsweise um eine Routingfunktion erweitern, die es ermöglicht, den Schulweg nach verschiedenen Kriterien und Fortbewegungsmitteln mit wenigen Mausklicks berechnen zu lassen“, freut sich Hartkopf über die stetige Weiterentwicklung der Angebote. Aktuell würden zudem Vorbereitungen laufen, um künftig weitere Informationen zu den Schulen anzeigen zu können, beispielsweise, ob ein herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) für Schülerinnen und Schüler, die zweisprachig aufwachsen, angeboten wird. Mittelfristig sollen in einem Bildungsatlas Schul- und Kitastandorte gemeinsam dargestellt und um weitere Bildungseinrichtungen ergänzt werden.
Die technische Umsetzung des Schul- und Kita-Atlas auf Basis der Open Source Software Masterportal lag bei Thomas Meyer vom Sachgebiet Geoinformationen und Statistik. (ba)

Zum Kita-Atlas des Ennepe-Ruhr-Kreises (Deep Link)
https://www.masterportal.org

Stichwörter: Portale, CMS, Ennepe-Ruhr-Kreis, Kita-Lösungen, Bürgerservice

Bildquelle: Ennepe-Ruhr-Kreis

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Essen: Stadt startet TikTok-Kanal
[20.6.2024] Die Stadt Essen informiert über ihren neuen TikTok-Kanal künftig auch via Video und will damit insbesondere die jungen Bürgerinnen und Bürger erreichen. mehr...
Die Stadt Essen ist bereits seit zehn Jahren in den sozialen Medien aktiv, nun kommt mit TikTok ein weiterer Kanal dazu.
Bremerhaven: Hein Mück führt durch die Verwaltung
[18.6.2024] Die Stadtverwaltung Bremerhaven ist jetzt rund um die Uhr ansprechbar. Möglich macht das der neue Chatbot Hein Mück auf der Website der Stadt. mehr...
Chatbot „Hein Mück“ führt künftig virtuell durch die Stadtverwaltung Bremerhaven.
Stuttgart: Web-Angebot in elf Sprachen verfügbar
[12.6.2024] Die Informationen auf der Website der Stadt Stuttgart lassen sich künftig mit einem Klick in elf Sprachen übersetzen. Die Stadt nutzt hierfür das KI-Tool DeepL. mehr...
Hennigsdorf: Service mit OpenR@thaus
[11.6.2024] Als erste Kommune im Kreis Oberhavel hat die Stadt Hennigsdorf ihr Serviceportal auf Basis von OpenR@thaus freigeschaltet. Zum Start stehen 120 Online-Dienstleistungen bereit. mehr...
Serviceportal von Hennigsdorf startet mit 120 Online-Dienstleistungen.
München: Wahlhelferportal zur Europawahl
[6.6.2024] Um Bürgerinnen und Bürgern die Registrierung als Wahlhelfer für die Europawahl am 9. Juni zu erleichtern, hat die bayerische Landeshauptstadt München im Februar ein Wahlhelferportal freigeschaltet. mehr...
Wer die Stadt München bei Wahlen als Wahlhelfer unterstützen will, kann sich jetzt über ein neues Portal registrieren und informieren.
Weitere FirmennewsAnzeige

Besuchersteuerung: Das neue Einbürgerungsgesetz stellt Behörden vor zusätzliche Herausforderungen
[12.6.2024] Am 27. Juni 2024 tritt das neue deutsche Einbürgerungsgesetz in Kraft. Damit verkürzt sich die Mindestaufenthaltsdauer für eine Einbürgerung von derzeit acht auf fünf Jahre, bei besonderen Integrationsleistungen sogar auf bis zu drei Jahre. Demzufolge werden Ausländerbehörden künftig mehr Anträge auf Einbürgerung bearbeiten müssen. Allerdings stoßen bereits heute viele Ausländerbehörden an ihre Kapazitätsgrenzen. Magdalene Rottstegge, zuständig für das Business Development bei der SMART CJM GmbH, erläutert, wie Ämter das erhöhte Arbeitsaufkommen besser bewältigen können. mehr...

E-Rechnung: Für den Ansturm rüsten
[31.5.2024] Die E-Rechnungspflicht im B2B-Bereich kommt. Kommunen sollten jetzt ihre IT darauf ausrichten. Ein Sechs-Stufen-Plan, der als roter Faden Wege und technologische Lösungsmöglichkeiten aufzeigt, kann dabei helfen. mehr...
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
Ausgewählte Anbieter aus dem Bereich CMS | Portale:
TSA Public Service GmbH
06108 Halle (Saale)
TSA Public Service GmbH
brain-SCC GmbH
06217 Merseburg
brain-SCC GmbH
VertiGIS GmbH
53177 Bonn
VertiGIS GmbH
S-Management Services GmbH
70565 Stuttgart
S-Management Services GmbH
Aktuelle Meldungen