Witten:
Neu im Web


[17.5.2024] In Zusammenarbeit mit Anbieter Nolis hat die Stadt Witten innerhalb von vier Monaten ein neues Kommunalportal umgesetzt. Ein besonderes Augenmerk lag auf dem Servicegedanken.

Neue Website der Stadt Witten: Informationen schnell finden. Die neue Internet-Präsenz der Stadt Witten präsentiert sich laut Anbieter Nolis modern, übersichtlich und bürgernah. Nach einem Hackerangriff auf das Rechenzentrum (wir berichteten), das den bisherigen kommunalen Web-Auftritt betreute, war seit Oktober 2023 nur eine Not-Website verfügbar. Nun hat die Stadt in enger Kooperation mit dem E-Government- und Portalspezialisten Nolis ein ganz neues Kommunalportal realisiert. Innerhalb von vier Monaten hat Witten die neue Website nach Angaben von Nolis umgesetzt. Nach dem Kick-off-Gespräch im Januar konnten schnell die ersten Inhalte eingepflegt und Mitarbeitende geschult werden. „Die Zusammenarbeit verlief außerordentlich gut und reibungslos“, meint Florian Rohde, verantwortlicher Projektkoordinator bei Nolis. Auch die Einarbeitung in das auf kommunale Bedürfnisse spezialisierte NOLIS | CMS als zentraler Administrationssoftware klappte aufgrund des großen Engagements der Beteiligten zügig.
Entstanden sei ein modernes Kommunalportal, das sich durch ein zeitgemäßes Layout und eine gute Nutzerführung auszeichnet. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf den Servicegedanken. Gewünschte Informationen sollen schnell und einfach zu finden sein. Neben der prominent platzierten Suchfunktion ist auch ein direkter Link zu den Online-Dienstleistungen auf der Startseite zu finden, um diese für Bürgerinnen und Bürger einfach und ohne Umwege zugänglich zu machen. Mit der OZG-Lösung NOLIS | Rathausdirekt werden aktuell rund 40 Online-Services angeboten, so der Hersteller. Diese würden sukzessive ergänzt. (ba)

https://www.witten.de
https://www.nolis.de
https://www.nolis.de/kommunen/nolis-cms
https://www.nolis-rathausdirekt.de

Stichwörter: Portale, CMS, NOLIS, Witten

Bildquelle: www.witten.de

Druckversion    PDF     Link mailen


 Anzeige

Weitere Meldungen und Beiträge aus dem Bereich CMS | Portale
Essen: Stadt startet TikTok-Kanal
[20.6.2024] Die Stadt Essen informiert über ihren neuen TikTok-Kanal künftig auch via Video und will damit insbesondere die jungen Bürgerinnen und Bürger erreichen. mehr...
Die Stadt Essen ist bereits seit zehn Jahren in den sozialen Medien aktiv, nun kommt mit TikTok ein weiterer Kanal dazu.
Bremerhaven: Hein Mück führt durch die Verwaltung
[18.6.2024] Die Stadtverwaltung Bremerhaven ist jetzt rund um die Uhr ansprechbar. Möglich macht das der neue Chatbot Hein Mück auf der Website der Stadt. mehr...
Chatbot „Hein Mück“ führt künftig virtuell durch die Stadtverwaltung Bremerhaven.
Stuttgart: Web-Angebot in elf Sprachen verfügbar
[12.6.2024] Die Informationen auf der Website der Stadt Stuttgart lassen sich künftig mit einem Klick in elf Sprachen übersetzen. Die Stadt nutzt hierfür das KI-Tool DeepL. mehr...
Hennigsdorf: Service mit OpenR@thaus
[11.6.2024] Als erste Kommune im Kreis Oberhavel hat die Stadt Hennigsdorf ihr Serviceportal auf Basis von OpenR@thaus freigeschaltet. Zum Start stehen 120 Online-Dienstleistungen bereit. mehr...
Serviceportal von Hennigsdorf startet mit 120 Online-Dienstleistungen.
München: Wahlhelferportal zur Europawahl
[6.6.2024] Um Bürgerinnen und Bürgern die Registrierung als Wahlhelfer für die Europawahl am 9. Juni zu erleichtern, hat die bayerische Landeshauptstadt München im Februar ein Wahlhelferportal freigeschaltet. mehr...
Wer die Stadt München bei Wahlen als Wahlhelfer unterstützen will, kann sich jetzt über ein neues Portal registrieren und informieren.
Suchen...

 Anzeige



Aboverwaltung


Abbonement kuendigen

Abbonement kuendigen
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
NOLIS GmbH
31582 Nienburg/Weser
NOLIS GmbH
Aktuelle Meldungen